(28.03.2025, 16:01)Vahana schrieb: Dein Bauchgefühl täuscht dich.
Steuer, Inflation und Gebühr haben sich locker finanziert.
Was wäre denn die Alternative gewesen? Die 100€ zur Bank zu tragen wäre definitiv nach hinten los gegangen.
Es bleibt im Prinzip nur der Aktienmarkt als gutes Instrument. Von mir aus auch Immobilien wenn man anfänglich das Klumpenrisiko tragen will.
Die wichtige Frage ist ob der MSCI World die nächsten 50 Jahre so weiter läuft.
Ich sage inflationsbereinigt ist das nicht möglich.
Und die zweite wichtige Frage: Warum nur 100€ im Monat?
Allgemein gehen Finanzbücher von einer Mindessparquote von 10% aus, was ich recht mager finde. Und die Sparsumme sollte mindestens mit der Inflation ansteigen.
Ich meinte, mit den gewünschten Steuern von SPD, von Anfang an. Inklusive Vorabpauschale schon in den 70-er Jahren. Die hätte nämlich bei Basiszinsen von 10% zur Folge gehabt, dass ab 1982 viel weniger Kapital zum Investieren da gewesen wäre.
Bei der Alternativlosigkeit gebe ich Dir recht, auch dass das Fortschreiben der Performance des MSCI World eher sehr fraglich ist.
Ich war immer ein starker Befürworter der Aktie, aber bei den Besteuerungsplänen macht Gold fast mehr Sinn, solange bis das von der SPD drangekriegt wird, denn eigentlich wollen sie ja, dass jegliches Asset nach Steuern die Inflation nicht ausgleichen kann. Die Kryptoszene tobt auch gerade (zurecht) ordentlich, zumal diese recht junge Szene es noch gar nicht weiß wie es ist, permanent von Sozialisten terrorisiert zu werden.