RE: Mobilität im Wandel
| 28.03.2025, 23:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2025, 00:16 von Auge. Bearbeitungsgrund: Link eingefügt )
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die hier eine Kette von Vertetungen etablieren.
Entweder ein paar aufkaufen oder bei vorhandenen mit anderen Marken Synergien nutzen.
Das die Chinesen ihre Hausaufgaben gemacht haben liest man ja immer wieder...
In den 90ern hat man auch immer wieder gelesen, das der Tiger auf dem Sprung sei...vielleicht ist es jetzt wirklich so weit.
So sehr wie die Deutschen Autohersteller taumeln könnten die Chinesen auch Produktionsstätten und deren qualifizierte Mitarbeiter übernehmen.
(und dabei natürlich fette Subventionen vom Staat abgreifen)
https://www.auto-motor-und-sport.de/elek...dgetpreis/
Bilder und Preise.
Entweder ein paar aufkaufen oder bei vorhandenen mit anderen Marken Synergien nutzen.
Das die Chinesen ihre Hausaufgaben gemacht haben liest man ja immer wieder...
In den 90ern hat man auch immer wieder gelesen, das der Tiger auf dem Sprung sei...vielleicht ist es jetzt wirklich so weit.
So sehr wie die Deutschen Autohersteller taumeln könnten die Chinesen auch Produktionsstätten und deren qualifizierte Mitarbeiter übernehmen.
(und dabei natürlich fette Subventionen vom Staat abgreifen)
https://www.auto-motor-und-sport.de/elek...dgetpreis/
Bilder und Preise.
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
