
RE: Türkische Lira
| 29.03.2025, 20:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2025, 20:31 von Vahana.)
Ich beobachte zwischendurch mal den Chart der Koc Holding um die Aussage einiger Bücher auf die Probe zu stellen, das "Am Ende einer Hyperinflation (/vor einer Währungsreform) die Aktienkurse mehr als die Inflation ansteigen".
Bisher wäre das nicht aufgegangen.
Zwei Charts anbei, einmal in Euro, einmal in Lira.
Interessant ist auch das nicht nur die Konsumentenpreise inflationsbedingt gestiegen sind, sondern auch deutlich auf Euro Basis.
Einige Bekannte in der Türkei bekommen nur die offizielle Inflation ausgeglichen, welche aber nicht stimmt. Das führt dann nach einigen Jahren Inflation dazu das die Kaufkraft des Gehaltes um 50-60% abgenommen hat.
Die Gehälter waren nie wirklich gut und wurden jetzt auch noch halbiert (außer im öffentlichen Dienst). Die meisten fahren dort auf der letzten Rille.
Betriebliche Investitionen werden dort auch seltener getätigt. In meinem Segment Minus 80% verglichen mit vor 10 Jahren.
Mir würde kein einziger Grund einfallen warum es nicht irgendwann mit dem Euro nicht auch so kommen sollte. Sobald das Vertrauen in die Währung einmal weg ist bekommt man den Ketchup nicht mehr in die Flasche zurück.
Und gerade in Deutschland mussten die Leute nie lernen mit hohen Inflationen umzugehen.
Und der Euro Chart
Bisher wäre das nicht aufgegangen.
Zwei Charts anbei, einmal in Euro, einmal in Lira.
Interessant ist auch das nicht nur die Konsumentenpreise inflationsbedingt gestiegen sind, sondern auch deutlich auf Euro Basis.
Einige Bekannte in der Türkei bekommen nur die offizielle Inflation ausgeglichen, welche aber nicht stimmt. Das führt dann nach einigen Jahren Inflation dazu das die Kaufkraft des Gehaltes um 50-60% abgenommen hat.
Die Gehälter waren nie wirklich gut und wurden jetzt auch noch halbiert (außer im öffentlichen Dienst). Die meisten fahren dort auf der letzten Rille.
Betriebliche Investitionen werden dort auch seltener getätigt. In meinem Segment Minus 80% verglichen mit vor 10 Jahren.
Mir würde kein einziger Grund einfallen warum es nicht irgendwann mit dem Euro nicht auch so kommen sollte. Sobald das Vertrauen in die Währung einmal weg ist bekommt man den Ketchup nicht mehr in die Flasche zurück.
Und gerade in Deutschland mussten die Leute nie lernen mit hohen Inflationen umzugehen.
Und der Euro Chart
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell