Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Im Februar verteidigte Warren Buffett seinen riesigen Bargeldbestand von 300 Milliarden Dollar.
Jetzt muss er das nicht mehr.


Myles Udland · Head of News
Fri, April 4, 2025 at 7:43 PM GMT+2

Im Februar bemühte sich Warren Buffett in seinem jährlichen Brief an die Aktionäre von Berkshire Hathaway zu erklären, warum das Konglomerat Ende 2024 über einen Bargeldbestand von 334 Milliarden Dollar verfügen würde.

"Trotz dessen, was einige Kommentatoren derzeit als eine außerordentliche Cash-Position bei Berkshire ansehen, bleibt die große Mehrheit Ihres Geldes in Aktien", schrieb Buffett. "Diese Präferenz wird sich nicht ändern."

Nun, da die Jahreshauptversammlung von Berkshire nur noch einen Monat entfernt ist, verspürt Buffett vielleicht nicht mehr den gleichen Drang, seine Entscheidung zu erklären.

Als Buffett am Samstag, den 22. Februar, seinen jährlichen Brief veröffentlichte, waren Trumps Zolldrohungen vor allem das.

Der S&P 500 (^GSPC) hatte einige Tage zuvor, am Dienstag, den 19. Februar, mit einem Rekordhoch geschlossen.

"Die Berkshire-Aktionäre können sicher sein, dass wir auch in Zukunft einen Großteil ihres Geldes in Aktien investieren werden - hauptsächlich in amerikanische Aktien, obwohl viele von ihnen auch international tätig sein werden", schrieb Buffett.

"Berkshire wird niemals den Besitz von bargeldähnlichen Vermögenswerten dem Besitz von guten Unternehmen vorziehen, unabhängig davon, ob diese kontrolliert werden oder nur teilweise im Besitz sind.

Buffett erwähnte die Zölle in seinem Brief nicht ein einziges Mal, noch ließ er eine Vorahnung aufkommen oder sagte auch nur grob eine bevorstehende Marktturbulenz in diesem Brief voraus. (In einem Interview, das im März ausgestrahlt wurde, warnte Buffett vor den negativen Auswirkungen von Zöllen und nannte sie "in gewissem Maße eine Kriegshandlung").

Dennoch waren Buffetts Handlungen im Jahr 2024 eindeutig: Das Orakel von Omaha zog es vor, auf Bargeld zu sitzen, anstatt weitere Aktien zu kaufen.

Ein vorausschauender Schritt, der sich für die Anleger gelohnt hat - die Aktien von Berkshire Hathaway (BRK-B, BRK-A) sind in diesem Jahr um über 12 % gestiegen, während der S&P 500 11 % verloren hat.


Mitte Mai wird Berkshire Hathaway einige Antworten auf die Frage haben, ob Buffett Möglichkeiten gefunden hat, einen Teil dieser Barmittel während des schlechtesten Marktquartals seit 2022 einzusetzen.

Das Unternehmen wird seinen Quartalsbericht vor der Aktionärsversammlung am 3. Mai vorlegen, und Berkshire ist verpflichtet, sein Formular 13-F bis zum 15. Mai bei der SEC einzureichen.

Und es besteht kein Zweifel daran, dass Buffett möchte, dass Berkshire sein Kapital einsetzt, wenn es kann. In seinem Jahresbrief fügte Buffett hinzu, dass das US-Finanzsystem von seinen Teilnehmern weniger von dem verlangt, was Berkshire getan hat - Sparen - und mehr "einfallsreichen" Einsatz des angesammelten Kapitals zurück in die Wirtschaft.

Das Marktgeschehen dieser Woche hat gezeigt, dass das Vertrauen der Anleger schwindet. Die Verbraucher waren schon vor der Bekanntgabe von Trumps weitreichenden Zöllen über die wirtschaftlichen Aussichten verärgert. In den kommenden Wochen könnten die Unternehmen diesem Beispiel folgen.

In Buffetts Brief wird jedoch ein System skizziert, das das Gegenteil von Sparen und Sparsamkeit erfordert.

"Auf die eine oder andere Weise müssen die Bürger ihre Ersparnisse vernünftig - oder besser noch phantasievoll - einsetzen, um eine ständig wachsende gesellschaftliche Produktion von gewünschten Gütern und Dienstleistungen voranzutreiben", schrieb Buffett. "Dieses System wird Kapitalismus genannt. Es hat seine Fehler und Missbräuche - in gewisser Hinsicht heute ungeheuerlicher denn je -, aber es kann auch Wunder bewirken, die von anderen Wirtschaftssystemen nicht erreicht werden."

Vor dem Hintergrund der in dieser Woche beschlossenen Zölle verweist Buffett im Wesentlichen auf die einfache wirtschaftliche Tatsache, dass eine offene Wirtschaft besser abschneidet als eine geschlossene Wirtschaft. Und er übt direkte Kritik an der Ungewissheit sowie auf Umwegen am Zolldrama des Jahres 2025.

In einem Beitrag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social am Freitag erklärte Trump den Investoren, dass sich seine "Politik nie ändern wird". Das bedeutet: Investieren Sie in den USA oder tragen Sie die Konsequenzen (sprich: Zölle). Die Wirtschaft ist offen, so scheint es, aber nur bedingt.

Damit sich diese gewünschten oder geplanten Investitionen auszahlen, müssen natürlich die amerikanischen Ersparnisse ausgegeben werden und nicht nur die politischen Verbündeten der führenden Politiker der Welt müssen sich beteiligen. Aber damit die Menschen Geld ausgeben, müssen sie sich der Bedingungen des Marktes, in den sie investieren, sicher sein.

"Es stimmt, dass unser Land in seinen Anfängen manchmal Kredite im Ausland aufnahm, um unsere eigenen Ersparnisse zu ergänzen", fügte Buffett hinzu.

"Aber gleichzeitig brauchten wir viele Amerikaner, die konsequent sparen, und dann brauchten wir diese Sparer oder andere Amerikaner, die das so zur Verfügung gestellte Kapital klug einsetzen. Hätte Amerika alles konsumiert, was es produzierte, wäre das Land auf der Stelle getreten."


https://finance.yahoo.com/news/warren-bu...12496.html




Zitat:25 min ago
Ein weiterer Markteinbruch und ein weiterer lahmer Arms-Wert. Und das ist eine schlechte Sache.

By
Tomi Kilgore

Während sich der Marktsturz im Nachmittagshandel beschleunigt hat, deutet der Arms-Index weiterhin darauf hin, dass die Anleger noch lange nicht in Panik geraten sind, was eigentlich als schlechtes Zeichen gewertet werden könnte.

Der Arms-Index ist ein volumengewichtetes Maß für die Breite des Marktes, das dazu neigt, über 1,000 zu steigen, wenn der Markt fällt, da das Volumen der fallenden Aktien tendenziell schneller steigt als die Zahl der fallenden Aktien. Viele betrachten einen Arms-Wert von 2,000 und mehr als ein Zeichen für panikartiges Verhalten.

Während der Dow um mehr als 2.000 Punkte gefallen ist, liegt der NYSE Arms bei 1,149 und der Nasdaq Arms bei 0,838. Der NYSE Arms lag am Donnerstag bei 1,09 und der Nasdaq Arms bei 0,89.

Einige Techniker betrachten den Arms als konträren Indikator. Steigt er über 2,000, könnte dies darauf hindeuten, dass die Bullen endgültig kapituliert haben. Ein ruhiger Wert würde dann darauf hindeuten, dass die Käufer noch nicht in Panik geraten sind und noch ausharren.


https://www.marketwatch.com/livecoverage...5yMVjRy1AF?

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 21.03.2020, 09:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 25.03.2020, 09:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 26.03.2020, 13:04
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - Vor 5 Stunden

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 112 4.049 03.04.2025, 16:46
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 189.524 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 86.877 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: