Kleiner geschichtlicher Background (wenn ich mich richtig erinnere): Um die 2000er Jahre gab es eine hohe Arbeitslosenquote, gleichzeitig drängten die Unternehmen ihre Ü50er los werden zu dürfen zu gunsten jüngerer/leistungsfähigerer Mitarbeiter. Schröder gab dem Drängen nach und änderte die Gesetzgebung dahingehend, dass Angestellte und Beamte vorzeitig, bei Renteneinbussen, in den Ruhestand wechseln konnten.
Damals noch sinnvoll, es änderte sich ja erstmal nicht die Zahl der Angestellten, da Arbeitslose abgebaut und Rentner aufgebaut wurden. Heute aber wo der Demografische Wandel vor der Tür steht und die Arbeitslosenzahlen niedrig sind wird das zu einem ernsten Problem. Die Menschen müssten eigentlich länger arbeiten um das demografische Problem abzufangen, passiert das genaue Gegenteil. Für viele ist es sehr attraktiv in den 50ern bereits in den Vorruhestand zu wechseln. Und das wo immer mehr Menschen 80, 90 oder sogar 100 Jahre alt zu werden.
Und kein Politiker traut sich nun den Menschen die Möglichkeit des Vorruhestandes wieder zu nehmen oder zu erschweren.
Damals noch sinnvoll, es änderte sich ja erstmal nicht die Zahl der Angestellten, da Arbeitslose abgebaut und Rentner aufgebaut wurden. Heute aber wo der Demografische Wandel vor der Tür steht und die Arbeitslosenzahlen niedrig sind wird das zu einem ernsten Problem. Die Menschen müssten eigentlich länger arbeiten um das demografische Problem abzufangen, passiert das genaue Gegenteil. Für viele ist es sehr attraktiv in den 50ern bereits in den Vorruhestand zu wechseln. Und das wo immer mehr Menschen 80, 90 oder sogar 100 Jahre alt zu werden.
Und kein Politiker traut sich nun den Menschen die Möglichkeit des Vorruhestandes wieder zu nehmen oder zu erschweren.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.