SC 04 ist einfach mindestens zwei Nummern zu gross für ihn. Jetzt jammert er nach weiteren Millionen obwohl er schon um die 130-150 Mio verplempert hat.

Auch ein Ergebnis der Arbeit des Ex-Mainzers!
► Der abgeschmierte Vize holt zum vierten Mal in Folge keinen Sieg.
► Die schlechteste Saison seit 20 Jahren! 23 Punkte nach 22 Spielen gab’s zuletzt 1998/99.
► Unter Heidel droht Schalke zum zweiten Mal im dritten Jahr das Ziel Europa über die Liga zu verpassen.
Heidel auf die Frage, ob er seinen 2020 auslaufenden Vertrag erfüllt: „Natürlich – wenn die Gesamtgemengelage stimmt. Es kommt natürlich auf die Aufgabenstellung an, welche Erwartungen bestehen. Anspruch und Möglichkeiten müssen im Einklang stehen. Was wir brauchen, sind aber auch die notwendigen wirtschaftlichen Möglichkeiten, um an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen.“
Was er meint: Der Anspruch Europa passe nicht zu den vorhandenen finanziellen Mitteln. Heidel wünscht sich mehr Transfer-Kohle. Obwohl er bislang für etwa 150 Millionen Euro (!) einkaufen durfte.
Ex-Schalke-Star Christoph Metzelder (38/74 Spiele für Königsblau) zur Liga-Krise bei Sky: „Das hat auch viel mit der Transferpolitik zu tun. Die Abgänge (u. a. Goretzka, Meyer, Kehrer; d. Red.) im Sommer konnten nicht kompensiert werden. Wenn man sich den Kader heute anguckt, hat man von der Qualität her deutlich nachlassen müssen.“
Die Schalke-Bosse wollten Heidel schon einen Einkaufs-Experten zur Seite stellen. Er lehnte ab. Seine Abschieds-Aussagen spitzen die Debatte zu.
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html


Auch ein Ergebnis der Arbeit des Ex-Mainzers!
► Der abgeschmierte Vize holt zum vierten Mal in Folge keinen Sieg.
► Die schlechteste Saison seit 20 Jahren! 23 Punkte nach 22 Spielen gab’s zuletzt 1998/99.
► Unter Heidel droht Schalke zum zweiten Mal im dritten Jahr das Ziel Europa über die Liga zu verpassen.
Heidel auf die Frage, ob er seinen 2020 auslaufenden Vertrag erfüllt: „Natürlich – wenn die Gesamtgemengelage stimmt. Es kommt natürlich auf die Aufgabenstellung an, welche Erwartungen bestehen. Anspruch und Möglichkeiten müssen im Einklang stehen. Was wir brauchen, sind aber auch die notwendigen wirtschaftlichen Möglichkeiten, um an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen.“

Was er meint: Der Anspruch Europa passe nicht zu den vorhandenen finanziellen Mitteln. Heidel wünscht sich mehr Transfer-Kohle. Obwohl er bislang für etwa 150 Millionen Euro (!) einkaufen durfte.

Ex-Schalke-Star Christoph Metzelder (38/74 Spiele für Königsblau) zur Liga-Krise bei Sky: „Das hat auch viel mit der Transferpolitik zu tun. Die Abgänge (u. a. Goretzka, Meyer, Kehrer; d. Red.) im Sommer konnten nicht kompensiert werden. Wenn man sich den Kader heute anguckt, hat man von der Qualität her deutlich nachlassen müssen.“
Die Schalke-Bosse wollten Heidel schon einen Einkaufs-Experten zur Seite stellen. Er lehnte ab. Seine Abschieds-Aussagen spitzen die Debatte zu.
https://sportbild.bild.de/bundesliga/ver...sport.html