(16.05.2025, 16:20)Thomas_B schrieb: Ich habe mal die gesichert rechtsradikale GROK 3 AI befragt, Ergebnis und Rechenweg soweit korrekt:
Wir haben überlegt, ob "so oft sie wollen" bedeutet, dass man einmal X für das Spiel bezahlt und dann ohne weitere Kosten Kisten öffnen kann, aber dann wäre X=100 für die Fairness, was trivial erscheint. Eine andere Interpretation ist, dass der Spieler X pro Kiste zahlt, aber vorzeitig aufhören kann, was zu einem dynamischen Programmierungsansatz führt, bei dem V(n) der erwartete Wert bei n verbleibenden Kisten ist. Angesichts der Struktur des Problems und der Bedingung des fairen Spiels ist es jedoch die vernünftigste Strategie, so lange weiterzumachen, bis man das Geld gefunden hat, was wieder zu X=40 führt.
Jaaaa....
Pech wenn einer 4 x braucht und dann 160 Pfund für 100 Pfund Gewinn bezahlt...
scheint mir für diese Spieler wenig fair zu sein...
Wenn die Kisten nach jedem Spiel neu gemischt werden haut das auch nicht hin.
Frage auch - wenn nicht neu gemischt wird - warum soll jemand nach der 2. Kiste aufhören?
Er bezahlt dann ja nur noch 40 oder max 80 weitere Pfund für 100 Pfund Gewinn....
__________________