
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 18.05.2025, 21:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2025, 21:27 von Boy Plunger.)
Ich finde die Anordnung der Charts vom Kater optimal.
Nur die kleineren Einheiten fehlen. 1M oder 5M sind schon Standard. Sonst ist das Risiko diskretionär häufig schon zu groß, gerade bei hoher Volatilität.
Natürlich gibt es einige, die auch den Tickchart heranziehen, aber das muss in der Übersicht nicht sein.
Meine Wahl der verschiedenen Reihen wäre:
M, W, D.
1H, 30M, 15M.
5M, 3M, 1M.
Ich persönlich nutze seit dem Jahr 2000 nur noch:
1Y = Daily, 2H.
1H, 30M
5M, 1M.
Handelsbildschirm, nochmal zwei Charts.
Grundsätzlich kann man sich die ganzen Zeiteinheiten irgendwann sparen, weil die Arbeit schon vorher gemacht ist.
@All – Good Trades!
Nur die kleineren Einheiten fehlen. 1M oder 5M sind schon Standard. Sonst ist das Risiko diskretionär häufig schon zu groß, gerade bei hoher Volatilität.
Natürlich gibt es einige, die auch den Tickchart heranziehen, aber das muss in der Übersicht nicht sein.
Meine Wahl der verschiedenen Reihen wäre:
M, W, D.
1H, 30M, 15M.
5M, 3M, 1M.
Ich persönlich nutze seit dem Jahr 2000 nur noch:
1Y = Daily, 2H.
1H, 30M
5M, 1M.
Handelsbildschirm, nochmal zwei Charts.
Grundsätzlich kann man sich die ganzen Zeiteinheiten irgendwann sparen, weil die Arbeit schon vorher gemacht ist.
@All – Good Trades!
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.