
RE: Deutsche Autoindustrie
| 06.07.2025, 22:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2025, 22:36 von boersenkater.)Zitat:Deutscher Automarkt
Schlechtes Halbjahr mit besonders schlechtem Juni
Stand: 03.07.2025 16:20 Uhr
Der deutsche Automarkt hat im ersten Halbjahr geschwächelt. Im Juni brach die Zahl der Neuzulassungen besonders stark ein. Das allerdings könnte mit neu in Kraft getretenen Vorgaben der EU zu tun haben.
Der deutsche Automarkt bleibt auf Schrumpfkurs: Im Juni sank die Zahl der Neuzulassungen nach Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) um fast 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf rund 256.000 Fahrzeuge. Im ersten Halbjahr beläuft sich das Minus mit 1,4 Millionen Pkw auf 4,7 Prozent, wie das KBA mitteilte. Wie schwach der Markt ist, zeigt sich am Vergleich mit dem Vor-Corona-Jahr 2019: Der Rückstand beträgt laut dem Autoverband VDA im ersten Halbjahr 24 Prozent.
Die Beratungsfirma EY führt den Rückgang im Juni vor allem auf einen Sondereffekt zurück. "Seit Anfang Juli 2024 sind in der EU für neu zugelassene Fahrzeuge einige zusätzliche Assistenzsysteme vorgeschrieben, zudem trat eine neue Cybersecurity-Richtlinie in Kraft", erklärte EY. "Viele Hersteller und Händler ließen vor dem Stichtag Fahrzeuge zu, die den neuen Vorschriften nicht mehr entsprachen. Diese vorgezogenen Neuzulassungen führten im Juni 2024 zu einem überdurchschnittlich hohen Absatzniveau."...............
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...a-100.html
__________________