
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 23.07.2025, 23:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2025, 23:03 von boersenkater.)![[Bild: sec_d1_164814037.png]](https://publish.finviz.com/072325/sec_d1_164814037.png)
https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._164814037
Zitat:CNBC
Dow springt um 500 Punkte, S&P 500 schließt mit einem weiteren Rekord aufgrund des Optimismus über Trumps Handelsabkommen
Updated Wed, Jul 23 2025 at 4:18 PM EDT
Sean Conlon
Alex Harring
Die Aktienkurse stiegen am Mittwoch, da die jüngsten Entwicklungen im Handelsbereich an der Wall Street den Optimismus nährten, dass die USA vor der bevorstehenden Zollfrist weitere Vereinbarungen treffen würden.
Der Dow Jones Industrial Average legte um 507,85 Punkte bzw. 1,14 % zu und schloss bei 45.010,29 Punkten, womit er seinen Rekordschluss um vier Punkte verfehlte. Der S&P 500 kletterte um 0,78 % und erreichte mit 6.358,91 Punkten seinen zwölften Rekord in diesem Jahr. Der marktbreite Index erreichte in dieser Sitzung auch ein neues Allzeithoch. Der Nasdaq Composite stieg um 0,61 % und schloss bei 21.020,02 Punkten, womit er erstmals über der 21.000er-Schwelle schloss.
Trump sagte am Dienstagabend in einem Posting auf Truth Social, dass die USA einen "massiven Deal" mit Japan abgeschlossen hätten. Die Vereinbarung beinhaltet "gegenseitige" Zölle von 15% auf die Exporte des Landes in die USA. Der Präsident sagte auch, dass die USA sich mit europäischen Beamten treffen, um ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union zu erreichen.
Die Aktienkurse erhielten später am Mittwoch etwas Auftrieb, nachdem die Financial Times berichtet hatte, dass die USA kurz vor einem 15 %igen Zollabkommen mit der Europäischen Union stehen, das sich an das Abkommen zwischen den USA und Japan anlehnen würde. Auch Bloomberg bestätigte die Fortschritte zwischen den USA und der EU unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Diplomaten.
Die USA bemühen sich, noch vor dem Stichtag 1. August Handelsabkommen mit anderen Ländern zu schließen. Anfang dieser Woche gab das Weiße Haus bekannt, dass sich die USA und Indonesien auf den Rahmen eines Handelsabkommens geeinigt haben. Dies folgt einer Reihe anderer Handelsabkommen, die die USA mit anderen Ländern, darunter China und das Vereinigte Königreich, geschlossen haben.
Die Entwicklungen kommen, nachdem Trump am 2. April die Märkte in Aufruhr versetzte, als er weitreichende Abgaben ankündigte, die er dann wieder zurücknahm.
"Bislang sieht die von Trump verfolgte Zollstrategie sehr inspiriert aus, da sie ernsthafte Einnahmen generiert, zu großen Investitionen in den USA führt, um die Zölle zu vermeiden, und noch nicht zu den Störungen und der Inflation geführt hat, die die Pessimisten für sicher hielten", sagte Louis Navellier, Gründer und Chief Investment Officer bei Navellier & Associates. "Der Aktienmarkt spiegelt mit Sicherheit keine Angst vor negativen Folgen wider".
Die Bewegungen vom Mittwoch folgen auf den zweiten Tag in Folge, an dem der S&P 500 ein neues Hoch erreichte.
Der Ansturm auf neue Höchststände hat an der Wall Street so genannte animalische Geister geweckt, wobei Aktien kleiner Unternehmen mit Markennamen und fragwürdigen Finanzen einen Aufschwung erlebten. Kohl's legten am Dienstag zu, und GoPro und Krispy Kreme legten am Mittwoch zu.
Die Anleger warten auf die Ergebnisse von Alphabet und Tesla
https://www.cnbc.com/2025/07/22/stock-ma...dates.html
Zitat:Yahoo
S&P 500, Nasdaq erreichen Rekorde, Dow nähert sich, da Handelshoffnungen Aktien vor Tesla, Google anheben
Amalya Dubrovsky , Karen Friar and Laura Bratton
Updated Wed, July 23, 2025 at 10:47 PM GMT+2
Die US-Aktien kletterten am Mittwoch, nachdem die USA ein Handelsabkommen mit Japan geschlossen hatten, was die Hoffnung auf weitere Zollpakte nährte, während sich die Wall Street auf die Gewinne von Tesla (TSLA) und Alphabet (GOOGL, GOOG) nach dem Börsenschluss vorbereitete.
Der Dow Jones Industrial Average (^DJI) stieg um mehr als 1,1 % bzw. rund 450 Punkte und war nur vier Punkte von seinem ersten Rekordschluss des Jahres 2025 entfernt. Der S&P 500 (^GSPC) stieg um fast 0,8 %, und der technologielastige Nasdaq Composite (^IXIC) legte um etwa 0,6 % zu, wobei beide auf Rekordniveau schlossen.
Der US-Pakt mit Japan sieht einen Zoll von 15 % auf Einfuhren aus dem Land vor, sagte Präsident Trump - eine Abschwächung gegenüber den angedrohten Zöllen von 25 %, die nächste Woche eingeführt werden sollen. Im Gegenzug wird Tokio für 550 Milliarden Dollar in die USA investieren. "Es ist ein großartiges Abkommen für alle", sagte Trump am späten Dienstag.
Der Durchbruch bei den großen Partnern hat den Optimismus gestärkt, dass vor dem 1. August, wenn Trumps weitreichende Zölle in Kraft treten, weitere Handelsabkommen abgeschlossen werden können. Während sich die Verhandlungen mit der Europäischen Union, Indien und anderen großen Partnern in letzter Zeit in die Länge gezogen haben, deuteten Berichte vom Mittwoch darauf hin, dass ein Abkommen mit der EU Gestalt annimmt, während Finanzminister Scott Bessent Fortschritte mit China ankündigte.
Ökonomen glauben, dass, wenn die Zölle dann im Durchschnitt bei 15 % liegen, dies für die Weltwirtschaft verkraftbar wäre und den Schaden begrenzen würde.
Nach der Börsenglocke am Mittwoch meldete Tesla (TSLA) einen leichten Gewinn- und Umsatzrückgang im zweiten Quartal, sagte aber, dass sein "erschwinglicheres" Modell weiterhin für die Produktion im Jahr 2025 vorgesehen sei.
In der Zwischenzeit übertraf die Google-Muttergesellschaft Alphabet (GOOG, GOOGL) dank der Stärke ihrer Werbe- und Cloud-Geschäfte die Erwartungen sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis. Das Unternehmen sagte jedoch, dass die Investitionsausgaben auf 85 Milliarden Dollar steigen werden. Zuvor war Google von 75 Mrd. $ ausgegangen.
https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...47998.html
__________________