
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 29.07.2025, 23:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2025, 23:14 von boersenkater.)![[Bild: sec_d1_165478033.png]](https://publish.finviz.com/072925/sec_d1_165478033.png)
https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._165478033
Zitat:marktbericht
Bilanzen im Fokus
Wall Street dreht ins Minus
Stand: 29.07.2025 22:39 Uhr
Eine Reihe schwach ausgefallener Firmenbilanzen hat die Wall Street gedrückt. Anfänglich neue Rekorde bei S&P 500 und Nasdaq verpufften. Der DAX erholte sich hingegen vom Zollschock des Vortages.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...l-100.html
Zitat:CNBC
S&P 500 fällt von seinem Rekord zurück, Dow fällt um 200 Punkte, China-Gespräche in der Schwebe und Fed-Entscheidung bevorstehend
Updated Tue, Jul 29 2025 at 4:21 PM EDT
Brian Evans
Sean Conlon
Der S&P 500 schloss am Dienstag niedriger, da die Fortschritte bei den Handelsgesprächen mit Peking ins Stocken gerieten und die Händler sich auf die Zinsentscheidung der Federal Reserve vorbereiteten.
Der breite Marktindex verlor 0,30% und schloss bei 6.370,86. Der Nasdaq Composite gab um 0,38 % nach und schloss bei 21.098,29 Punkten. Beide Indizes hatten im Laufe des Tages neue Allzeithochs erreicht. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 204,57 Punkte bzw. 0,46 % und schloss bei 44.632,99 Punkten. In der letzten Handelsstunde verstärkte sich der Verkaufsdruck, so dass der S&P 500 zeitweise auf sein Tagestief fiel.
Die Anleger reduzierten einige Wetten auf Risikoanlagen, nachdem sich die Aktien in den letzten Monaten von ihren Tiefstständen im April erholt hatten, was durch die Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA, Japan und der Europäischen Union begünstigt wurde. Die Gespräche mit China waren weniger sicher, da die US-Unterhändler die Verhandlungen mit ihren Pekinger Kollegen am Dienstag beendeten, während eine mögliche Verlängerung der Pause für höhere chinesische Zölle in der Schwebe blieb. Die Verhandlungsführer sagten auch, dass eine solche Pause nicht endgültig wäre, solange Präsident Donald Trump sie nicht unterschreibt.
Die Händler bewerteten die Ergebnisse am Dienstag gemischt. Die Aktien von Boeing verloren mehr als 4 %, selbst nach soliden Gewinnzahlen, da das Unternehmen die meisten Flugzeuge seit 2018 auslieferte. Procter & Gamble beendete den Tag geringfügig niedriger, trotz einer besser als erwarteten Umsatzprognose für das Gesamtjahr und der Ernennung eines Insiders zum CEO.
Andere Unternehmensergebnisse haben das Ziel verfehlt: Der Versandriese und Konsumgütergigant UPS verzeichnete einen Gewinnrückgang und gab keine Prognose ab. Whirlpool verfehlte die Schätzungen der Analysten für das zweite Quartal und kürzte seine Dividende. UPS fiel um mehr als 10 %, während Whirlpool um 13 % einbrach.
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Unternehmensgewinne: Die "Magnificent Seven" Meta Platforms, Microsoft, Apple und Amazon werden am Mittwoch und Donnerstag ihre Ergebnisse veröffentlichen.
Bislang haben 199 Unternehmen des S&P 500 ihre Quartalsergebnisse vorgelegt, und fast 82 % haben die Gewinnerwartungen übertroffen, wie aus FactSet-Daten hervorgeht.
Auch die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve am Mittwoch belastete die Aktien. Es wird weitgehend erwartet, dass die Zentralbank ihren Leitzins unverändert in einer Spanne von 4,25 % bis 4,5 % belässt.
"Der Markt hat einen starken Lauf hinter sich und befindet sich jetzt im Verdauungsmodus. Einige technische Indikatoren deuten darauf hin, dass es zu einem Pullback kommen könnte", so Jay Woods, Chief Global Strategist bei Freedom Capital Markets. "Dies ist eine Pause, eine Zeit, in der man sich auf einzelne Namen konzentriert, die von den Erträgen angetrieben werden, während der breitere Markt beobachtet, wie sich das Narrativ der Fed weiterentwickelt.
"Hoffentlich werden wir nach der Pressekonferenz am Mittwoch etwas Klarheit bekommen", fügte er hinzu.
Die Anleger werden in dieser Woche auch eine Reihe von Wirtschaftsdaten analysieren, darunter die am Mittwoch anstehenden Daten zum Bruttoinlandsprodukt und zur privaten Lohnsumme. Die Wall Street wird die datenlastige Woche mit dem wichtigen Juli-Arbeitsmarktbericht am Freitag abschließen.
https://www.cnbc.com/2025/07/28/stock-ma...dates.html
Zitat:Yahoo
S&P 500 unterbricht 6-tägige Rekordserie, Aktien fallen aufgrund der Gewinnflut, Fed-Entscheidung steht bevor
Karen Friar , Laura Bratton and Allie Canal
Updated Tue, July 29, 2025 at 10:30 PM GMT+2
Die US-Aktienmärkte schlossen am Dienstag im Minus, da die Anleger eine Reihe von Unternehmensgewinnen und Wirtschaftsdaten verdauten und sich gleichzeitig auf die für Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve vorbereiteten.
Der S&P 500 (^GSPC) beendete seine sechstägige Rekordserie mit einem Minus von etwa 0,3 %, während der technologielastige Nasdaq Composite (^IXIC) um etwa 0,4 % fiel. Der Dow Jones Industrial Average (^DJI) fiel um etwa 0,4 % bzw. 200 Punkte.
Die Märkte stehen vor einer spannenden Woche, in der die US-Notenbank am Dienstag ihre zweitägige Sitzung mit einer Fülle von Wirtschaftsdaten eröffnete. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinssätze beibehält, aber die Anleger bleiben auf der Hut vor Anzeichen wirtschaftlicher Schwäche, die Zinssenkungen zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr rechtfertigen könnten.
Sowohl die Zahl der offenen Stellen als auch die Zahl der Neueinstellungen ist im Juni gesunken, wie aus dem JOLTS-Update des Bureau of Labor Statistics hervorgeht, das die Bühne für den wichtigen monatlichen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag bereitet. Unterdessen stieg das Verbrauchervertrauen im Juli an, doch die Sorgen über die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen nahmen den offiziellen Zahlen zufolge zu.
Am Freitag läuft die von Präsident Trump gesetzte Frist ab, innerhalb derer die Handelspartner Vereinbarungen treffen müssen oder mit pauschalen Zöllen belegt werden. Am Dienstag erklärten hochrangige US-Beamte gegenüber Reportern in Stockholm, dass Präsident Trump die letzte Entscheidung über die Verlängerung des Zollstopps mit China treffen wird.
Finanzminister Scott Bessent schlug vor, die derzeitige Aussetzung um weitere 90 Tage zu verlängern, wobei die Probleme geringfügig bleiben und hauptsächlich mit der chinesischen Delegation zusammenhängen.
Die Gewinne standen ebenfalls im Mittelpunkt, wobei Boeing (BA) besser als erwartete Quartalsergebnisse vorlegte. Aber schwächere Berichte von Spotify (SPOT), Merck (MRK) und UnitedHealth (UNH) drückten auf die Stimmung.
https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...12403.html?
Zitat:Nach den Gesprächen zwischen den USA und China wird keine Pause bei den Zöllen angekündigt; Trump wird die "letzte Entscheidung" treffen
Ben Werschkul · Washington Correspondent
Updated Tue, July 29, 2025 at 8:27 PM GMT+2
Die Unterhändler der USA und Chinas beendeten ihre zweitägigen Gespräche am Dienstag ohne unmittelbare Ankündigung eines weiteren Aufschubs der Zölle zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, während die Märkte aufmerksam auf einen Ausweg warten, um zusätzliche Zölle abzuwenden, die in etwa zwei Wochen anstehen könnten.
"Wir werden nach Washington D.C. zurückkehren und mit dem Präsidenten darüber sprechen, ob er das tun möchte", sagte der Handelsbeauftragte Jamieson Greer nach Abschluss der Gespräche in Stockholm, Schweden.
"Der Präsident kann eine endgültige Entscheidung treffen", fügte er hinzu.
Finanzminister Scott Bessent fügte am Dienstag hinzu, dass die Gespräche "zwei sehr erfüllende Tage" waren und dass eine weitere 90-tägige Pause auf dem Tisch bleibt, wobei der allgemeine Ton der Gespräche "sehr konstruktiv" war.
Trump selbst wurde später am Nachmittag zu den Chancen einer Zustimmung befragt. Er sagte Reportern in der Air Force One, er habe gerade mit Bessent gesprochen und werde nach einem Briefing entscheiden, aber Bessent habe ein gutes Gefühl bei dem Treffen am Dienstag gehabt......
https://finance.yahoo.com/news/no-tariff...34648.html
__________________