
RE: Spekulationsblasen
| Heute, 05:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 06:11 von J R.)
es wird immer wieder vergessen dass es in der Tulpenblase 1637 auch um eine Frühform des Optionshandels ging. Es gab keine einheitliche Regelung also eher OTC als standardisierte Verträge, Amsterdam reagierte anders als Haarlem etc. Gerade in Haarlem konnte man eine kostengünstige Exit-Strategie fahren (Vertragsauflösung gegen 10% Strafzahlung) und munter weiterspekulieren während andere Magistrate auf Vertragserfüllung bestanden. Es gab auch keine Möglichkeit mit Put-Optionen gegen den Markt zu wetten!
gute Idee von Boersenkater, soll das der Auftakt zu einer Serie werden?
gute Idee von Boersenkater, soll das der Auftakt zu einer Serie werden?
__________________
whatever it takes