(22.02.2019, 14:25)fahri schrieb: Daher habe ich mir das eben einmal notiert und eben auch im Fall KHC mich entschieden in den kommenden Monaten nachzukaufen, ob des schlechten Ausblickes für 2019 ist das sicher heute noch nicht der richtige Zeitpunkt, aber in den kommenden Monaten wird es sicher die Gelegenheit dazu geben.
Je länger ich dabei bin, desto mehr verstehe ich das hier einer der Schlüssel für den dauerhaften Erfolg verborgen liegt, wenn es gut läuft sagt jeder immer, wenn es mal schlecht läuft kaufe ich nach, wenn es dann aber so weit ist, finden sich unter dem Eindruck der fallenden Kurse gefühlt 200 Ausreden warum man das eben doch noch nicht machtUnterm Strich bedeutet das aber schlicht und ergreifend Aktien letztendlich immer nur "zu teuer" einzukaufen,...nämlich dann wenn es keine Probleme gibt.
Nachkaufen ist dann ja auch noch mal etwas anderes als ein Neueinstieg. Ich hatte mir KHC schon mehrfach angeschaut und war nie wirklich überzeugt. Die Bewertung mag jetzt attraktiver aussehen, aber das allein war ja nicht das Ausschlusskriterium.
Aus dem genannten Bereich erscheint mir z.B. Hormel, obwohl zu teuer, aktuell attraktiver evtl. auch Tyson Food. Und trotz ähnlicher Probleme stünde Kellogg vermutlich auch noch weiter oben auf meiner "zu prüfen"-Liste, wenn ich denn unbedingt noch in diesen Sektor investieren wollte.
Und wenn es ganz generell um jüngst auf dem Kurszettel abgestrafte Unternehmen geht, dann wäre aus Deutschland Henkel vielleicht mal einen Blick wert. In den letzten 25 Jahren haben die die Dividende nie gekürzt und in Summe mehr als verzehnfacht. Die gibt es aktuell mit 2.3% Dividendenrendite.