
RE: Mobilität im Wandel
| 23.02.2019, 11:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2019, 11:04 von saphir.)
Ratlos, aber nicht Radlos! 
Baidu scheint im Autonomen Fahren sehr engagiert, fast nach dem Motte alle gegen Tesla:
von Open-Source profitieren dann aber vermutlich alle

Baidu scheint im Autonomen Fahren sehr engagiert, fast nach dem Motte alle gegen Tesla:
Zitat:Freitag, 02. November 2018, 14.15 Uhr
Autonomes Fahren in China:
Volkswagen steigt bei Baidu-Plattform Apollo ein
Volkswagen steigt als Partner bei der chinesischen Technologieplattform Apollo ein. Das vom Internet-Unternehmen Baidu gegründete Konsortium entwickelt Technologien für das autonome Fahren.
Von Rebecca Eisert
...Die geplante engere Zusammenarbeit gaben Volkswagen und Baidu heute in Peking bekannt. Auch BMW hat bereits einen Sitz in dem Gremium....
...Erst kürzlich wurde bekannt, dass Volkswagen auch in einer Kooperation mit Ford das Thema autonome Fahren vertiefen will. Die Konkurrenten planen Medienberichten zufolge gemeinsame Projekte nicht nur im Nutzfahrzeugsegment, sondern auch in der E-Mobilität und beim autonomen Fahren....
https://www.automobilwoche.de/article/20181102/NACHRICHTEN/181109989/autonomes-fahren-in-china-volkswagen-steigt-bei-baidu-plattform-apollo-ein
Zitat:Mittwoch, 19. Juli 2017, 15.00 Uhr
Autonomes Fahren:
Microsoft schließt sich Baidus Apollo-Plattform an
Der US-Konzern Microsoft arbeitet zukünftig mit dem chinesischen Internetriesen Baidu zusammen. Sie werden gemeinsam Apollo entwickeln, eine Plattform für das autonome Fahren.
...Open-Source-Plattform
Apollo wurde im April dieses Jahres von Baidu vorgestellt. Es handelt sich um eine offene Plattform, welche eine umfassende Lösung für sämtliche wichtigen Merkmale und Funktionen eines autonomen Fahrzeugs bereitstellt. Das Projekt besteht aus Cloud-Diensten, einem Open-Software-Stack und Referenzplattformen für Hardware und Fahrzeuge. Mehr als 50 Partner sind der Apollo Alliance beigetreten. Darunter befinden sich TomTom, Bosch und Continental....
https://www.automobilwoche.de/article/20...attform-an
Nach Bosch, Audi und BMW:
Continental vereinbart strategische Kooperation mit Baidu...
von Open-Source profitieren dann aber vermutlich alle
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.