(26.02.2019, 09:55)Solventix schrieb:(26.02.2019, 09:04)Skeptiker schrieb: Damit ist das Ganze endgültig in den Bereich Comdy/Satire verschoben.
Stimmt eben doch, der alte Witz: In der EU wird so lange gewählt, bis das richtige Ergebnis rauskommt.
Quark! Lies noch mal Beitrag 165. Die Wähler wurden belogen. Inzwischen ist mglw. bei manchen Wählern die Einsicht gewachsen, dass der Austritt eine Lose-Lose-Situation wäre. Und davor haben die Brexiteers Angst.
Das Argument muss ich auch mal probieren: "Ja, ich hab den Vertrag zwar unterschrieben, aber ich bin getäuscht worden, ich dachte, der ist auch für mich vorteilhaft..." Wobei ich damit wahrscheinlich noch durchkommen könnte...

Von mir aus können die Briten ein zweites, drittes oder siebtes Referendum durchführen, aber es zeigt eben, dass hier mit der direkten Demokratie eben doch noch nicht verantwortlich umgegangen wurde.
(26.02.2019, 10:02)cubanpete schrieb: Und die EU wird sich in ihrem grundfalschen Kurs bestätigt sehen: immer mehr Unsinn zentralisieren und die Länder entmündigen! Dabei geht der Grundgedanke den sie eigentlich umsetzen sollten, nämlich freier Güter-, Finanz- und Personenverkehr immer mehr vor die Hunde.
Der Kurs ist doch schon gesetzt. Ich fürchte, der Trend wird sich nicht aufhalten lassen. So müssen sich die gemäßigten Bier- und Weinliebhaber, bzw. die sturren Liberalen wohl gefühlt haben, als in den USA die Prohibition eingeführt wurde. Nur hatte man damals noch keine Satelliten, Smartphones und das Internet.
Gibt es nicht schon eine Initiative, die den Zugang zu außereuropäische Martkplätzen erschweren soll?