(02.03.2019, 09:40)fahri schrieb: Die Fragestellung finde ich gar nicht so verkehrt - auch wenn sie eher
theoretischen Character hat
Mal angenommen die Berechnung stimmt und angenommen die Börse
würde das genauso bewerten - was sie ja nicht macht wie wir alle wissen.
Dann wäre ja das Ergebnis dieser mathematischen Frage doch eigentlich klar,
man entscheidet sich für Wachstum, denn wenn ich bei Aktie A wüsste,
das sie noch da hin wachsen kann wo Aktie B bereits heute ist, dann ist
doch das Risiko bei Aktie A geringer,...durch das mögliche Wachstum,
was Aktie A aber bereits hinter sich hat und sich durch das ausbleibende
Wachstum sämtlicher Kursphantasien erledigt...Stichwort PEG.
Wie gesagt - rein theoriepragmatisch beurteilt und nicht ganz
Ernst gemeint
theoriepragmatisch,
......wenn ich die Annahmen exakt definiere, kenne ich das Ergebnis.

__________________
_________________________________________________________________________________________________
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056