(03.03.2019, 23:51)Sterling schrieb: Guten Abend,
eine frage hier an die SSD Fraktion, wie nützlich haltet hier die Infos sowie den Score? Ich bin jetzt doch überrascht nachdem ich meine Positionen sowie meine Watchlist gescreend habe wie schlecht zum teil die Unternehmen dastehen. Die Daten an sich scheinen sehr zuverlässig zu sein.
Seit drei Jahren habe ich das SSD Abonnement, und ich nutze es immer mehr, denn tatsächlich hat sich die Seite auch stetig verändert/verbessert. Die Betrachtung der timeliness (5y yield zu aktuellen yield) oder auch die Aufbereitung der Depotdaten (scores, Einkommen, Diversifikation etc.) und der screener arbeitet auch immer individueller von den Einstellungen her. Die Entwicklung geht hin zum one-stop-DGI-information-center .. alles, wirklich alles rund ums Thema Dividenden auf einer Seite.
Stolpere ich über einen Wert via zB Seeking Alpha, dann ist definitiv eine meiner ersten Schritte zu SimplySafeDividends - niedriger score und ich gucke erst gar nicht weiter.
Denn mein Ziel ist ja, ein stetig steigendes und sicheres passives Einkommen via Dividenden zu generieren, da kann ich Wackelkandidaten (score <50) in einem stark konzentrierten Portfolio nicht gebrauchen. (siehe unten -borderline safe nur wegen AT&T mit 55/100 ansonsten 94% >score 60/100 - einfacher Durchschnitt bei 84/100.)
Es sind ja nicht nur die scores sondern auch die Top aufbereiteten Schlüssel-Fundamentaldaten (EPS, FCF, Schulden etc.), sowie auch oft genug die tiefen Analysen zu den Unternehmen, welche es so interessant machen.
Ganz bestimmt kann man DGI auch 100%ig sinnvoll ohne SimplySafeDividends betreiben!
Ich kenne allerdings meine Grenzen und denke, dass mir ein professioneller Radar ganz gut tut, außerdem macht es mir auch Spass auf der Seite von SSD zu wühlen.
