(09.03.2019, 02:27)SimpleSwing schrieb:(08.03.2019, 12:55)Vahana schrieb:Zitat:Dein Vergleich war idiotisch, kompletter Blödsinn, lohnte nicht der Diskussion.
Dann widerlege die These auf fundamentaler Basis.
Der Wert dieser Bilder nimmt nicht deshalb ab, weil jeden Tag von anderen Malern tausende Bilder auf der Welt gemalt werden, selbst wenn dadrunter nahezu perfekte Kopien der Originale sind.
Natürlich kannst du argumentieren dass jedes zusätzliche Bild den Topf des Gelds das in den Bereich "Bilder" investiert wird "belastet" aber der Großteil des Topfes wird sowieso nur in die "Favoriten" investiert. Genausowenig sorgt ein Tech-IPO für einen Preissturz in Amazon Aktien.
Wenn das deine Überzeugung ist, dann liegst du damit auf der falschen Seite.
Nehmen wir mal kurz an das es zu Rembrandts Zeiten noch 100 andere solch begabter Künstler gegeben hätte, dann wären Rembrandts Kunstwerke heute weniger wert. Und damals wären sie auch weniger Wert gewesen.
Und natürlich würde es an dem Kurs von Amazon kratzen wenn andere Unternehmen den Platzhirsch angreifen.
Genauso wie andere Unternehmen im Kurs gelitten haben weil Amazon die Umsätze macht.
Coca-Cola verdient auch weniger weil es Pepsi gibt.
Würde es Platin, Silber und Palladium nicht geben, wäre Gold auch wesentlich teurer.
Und ja, wenn es eine unzerbrechliche Barriere geben würde die andere Kryptowährungen verhindert, dann könnte ich den Wert von Bitcoins anerkennen. Aber diese Barriere gibt es nicht und wird es auch nie geben.
Das sind alles marktwirtschaftliche Grundlagen. Warum setzt das Gehirn aus sobald es um Bitcoin geht?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell