Zitat:Nur etwa zwei Wochen vor dem geplanten Brexit hat das britische Parlament gegen einen EU-Austritt ohne Abkommen gestimmt. Die Abgeordneten nahmen am Mittwoch mit 312 zu 308 Stimmen einen Änderungsantrag an, der einen ungeordneten Brexit in jedem Fall ablehnt. Der Beschluss ist rechtlich aber nicht bindend.
Sollte die Entscheidung in der Abstimmungsrunde am Abend Bestand haben, müssen die Abgeordneten an diesem Donnerstag über eine mögliche Verschiebung des Austritts entscheiden. Es steht eine Verlängerung der Frist um mehrere Wochen oder Monate im Raum. Voraussetzung dafür ist aber, dass alle 27 übrigen Mitgliedstaaten dem zustimmen. Großbritannien will die Europäische Union eigentlich am 29. März verlassen.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news...67326.html
(13.03.2019, 21:28)Mr. Passiv schrieb: So wie ich ihn verstehe, hakt er ja nicht auf der EU rum, sondern auf EU Politikern.
Wie ich finde: Zu recht.
Na dann ist ja gut, dass wenigstens die Engländer so tolle Politiker haben,
die gegen ein Verhandlungsergebnis stimmen was einen geordneten Brexit zulässt,
aber auch gegen einen Brexit ohne Abkommen.

Das sind doch mal super Politiker!