Die Fed hat sich gestern den Markterwartungen angenähert und angekündigt für 2019 keine weiteren Zinsschritte mehr zu unternehmen. Zwar liegen die Markterwartungen noch niedriger, also bei einer Zinssenkung bis Ende 2019, aber was noch nicht ist, kann ja noch kommen.
Die Dot-Plots springen hin und her. Verlässliche Notenbankpolitik ist anders, ich bleibe dabei.
![[Bild: D2HxjCWXgAAdV3q.jpg:large]](https://pbs.twimg.com/media/D2HxjCWXgAAdV3q.jpg:large)
https://twitter.com/HarrietTorry/status/...93/photo/1
Powell sagte gestern:
Die Börsen reagierten gestern verständlicherweise uneinheitlich auf die Fed-Pressekonferenz. Einerseits war die Erleichterung groß, dass die Fed wieder eine dovishe Geldpolitik einschlägt. Die Kurse sprangen an. Andererseits waren die Erklärungen von Powell, warum das der Fall ist, natürlich besorgniserregend.
Insbesondere die weltweite Konjunktur sehe Powell als "schlecht" an. Weil die US-Wirtschaft noch in einem robusten Zustand ist, ist es der Fed geboten ruhig zu bleiben.
Außerdem kündigte die Fed an ihre Bilanzverkürzung ab Mai diesen Jahres zu verlangsamen und ab September diesen Jahres zu beenden.
Die Botschaft, die die Fed gestern gesendet hat, lässt sich wohl so zusammenfassen:
Die Fed beachtet die Warnzeichen und handelt mit lockerer Geldpolitik -> Gut.
Die Fed tut es, weil sich die konjunkturelle Lage der Weltwirtschaft deutlich eintrübt -> Schlecht.

Quelle: https://www.wsj.com/articles/fed-keeps-r...1553104999
https://www.wsj.com/livecoverage/federal...cle_inline
Die Dot-Plots springen hin und her. Verlässliche Notenbankpolitik ist anders, ich bleibe dabei.
![[Bild: D2HxjCWXgAAdV3q.jpg:large]](https://pbs.twimg.com/media/D2HxjCWXgAAdV3q.jpg:large)
https://twitter.com/HarrietTorry/status/...93/photo/1
Powell sagte gestern:
Zitat:“It may be some time before the outlook for jobs and inflation calls clearly for a change in [interest rate] policy”
Die Börsen reagierten gestern verständlicherweise uneinheitlich auf die Fed-Pressekonferenz. Einerseits war die Erleichterung groß, dass die Fed wieder eine dovishe Geldpolitik einschlägt. Die Kurse sprangen an. Andererseits waren die Erklärungen von Powell, warum das der Fall ist, natürlich besorgniserregend.
Insbesondere die weltweite Konjunktur sehe Powell als "schlecht" an. Weil die US-Wirtschaft noch in einem robusten Zustand ist, ist es der Fed geboten ruhig zu bleiben.
Außerdem kündigte die Fed an ihre Bilanzverkürzung ab Mai diesen Jahres zu verlangsamen und ab September diesen Jahres zu beenden.
Die Botschaft, die die Fed gestern gesendet hat, lässt sich wohl so zusammenfassen:
Die Fed beachtet die Warnzeichen und handelt mit lockerer Geldpolitik -> Gut.
Die Fed tut es, weil sich die konjunkturelle Lage der Weltwirtschaft deutlich eintrübt -> Schlecht.

Quelle: https://www.wsj.com/articles/fed-keeps-r...1553104999
https://www.wsj.com/livecoverage/federal...cle_inline