
Ja, natürlich, jeder hatte wohl mal dieses Gefühl. Wenn Du ein erfolgreiches kurzfristiges System hast so wird das nicht immer funktionieren. Du musst Kriterien definieren bei denen Du temporär oder ganz aufhörst das zu traden.
Du könntest zum Beispiel einen Durchschnittsgewinn über eine gewisse Anzahl Tage ausrechnen und dann immer aufhören zu traden wenn der aktuelle Gewinn unter diesem Durchschnitt ist. Du tradest nicht mehr, rechnest aber das Ergebnis weiter aus und wenn das aktuelle Ergebnis wieder über dem Durchschnitt liegt tradest Du wieder.
Aber allgemein stimmt es schon: hin und her macht Taschen leer...
