Die Frage ist wo die Daten so herkommen, es gibt z.B. einen Standard in der EDV das man Daten als CSV-Datei importieren kann, das kennt z.B. dann auch Excel
CSV-Dateien sind Textdateien wo die einzelnen Daten mit einem Trennzeichen separiert sind, bei den Amerikanern ist das Trennzeichen typischer Weise ein Komma, bei uns wo wir das Komma als Dezimaltrenner verwenden (und wir sprechen trotzdem vom Dezimalpunkt
) bietet sich das Semikoleon an. Eine Zeile mit Daten sieht dann z.B. so aus:
-100;255;-110
Und das kann Excel ganz easy öffnen, die 3 Zahlen stehen dann in 3 Zellen ohne irgendwelche falschen Formatierungen/Formelinterpretationen etc.
CSV-Dateien sind Textdateien wo die einzelnen Daten mit einem Trennzeichen separiert sind, bei den Amerikanern ist das Trennzeichen typischer Weise ein Komma, bei uns wo wir das Komma als Dezimaltrenner verwenden (und wir sprechen trotzdem vom Dezimalpunkt

-100;255;-110
Und das kann Excel ganz easy öffnen, die 3 Zahlen stehen dann in 3 Zellen ohne irgendwelche falschen Formatierungen/Formelinterpretationen etc.
__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU