(23.03.2019, 16:49)boersenkater schrieb: Also was tun sprach Zeus?Das mach ich auch.
1. Helligkeit runterregeln (Monitor, Smartphone, TV)
2. Blauanteil verringern, Gelbton erhöhen...
beim TV finde ich es immer krass wie manche meiner Freunde und Bekannten bei den Bildeinstellungen
"Dynamisch" wählen... ist mir viel zu grell...
Was ich nicht so ganz verstehe, wenn man sich das Spektrum anschaut:
![[Bild: ?u=http%3A%2F%2Fwww.parsource.com%2Fsite...te.png&f=1]](https://proxy.duckduckgo.com/iu/?u=http%3A%2F%2Fwww.parsource.com%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2FSpectrum_White.png&f=1)
Warum nicht sowas wie einen Kerbfilter für den blauen Peak existiert, ich hab sowas zumindest noch nicht gesehen.
Nun muss man noch eines berücksichtigen: es gibt ja Tools zur Bildschirmfarbkalibrierung, bzw. manche Monitore oder Notebooks haben eine fast 100%ige Farbechtheit, diese sollten den Peak nicht haben. Ich hatte mal testweise nen billigen Fujitsu Monitor, der war übel, und dagegen ein Eizo wesentlich angenehmer. Und aktuell verwende ich ein Notebook mit einem sehr guten Display, ich dreh aber da auch trotzdem den Gelbanteil höher.
Ansonsten empfehle ich ein Klar (d.h. nichtentspiegeltes) Display weil deutlich schärfer. Und eine hohe Pixeldichte ähnlich der Retina-Displays, das ist toll! Eine hohe maximale Helligkeit, falls man wegen der Nichtentspiegelung bei ungünstigem Licht diese mal hoch drehen muss.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.