
RE: In welches Land als Privatier auswandern?
| 30.03.2019, 11:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2019, 12:09 von cubanpete.)(30.03.2019, 10:47)Dr.Bundy schrieb: Wundert mich kein bisschen. Wo die Grünen, Linken, Sozialos, Feministen an der Macht sind, kommt es zwangsläufig früher oder später zum Desaster, es sei denn es herrscht Nationalismus, da sind die Linken hilfreich.
Ein Land zu finden ist eigentlich ganz einfach. Wer vom Gehalt noch abhängig ist, guckt sich die Liste der Länder nach BIP pro Kopf geordnet an. Wenn man in Europa bleiben will, kommen dann solche Länder wie Norwegen, Irland Schweiz, Niederland usw. in Frage. Wer auf die Wirtschaft pfeifen kann und z.b. nur auf Freiheit + tolle Frauen guckt, dann kenne ich solch einen Überblick nicht, da muss man wohl viel Urlaub machen und die Regionen der Welt ausprobieren: 1-3 Monate vor Ort leben und sich einen kleinen Alltag organisieren. Das habe ich gemacht und liebe Afrika. Südamerika finde ich aber auch super, denke die meisten Europäer kommen mit solchen Frauen am besten zurecht. Ostasien ist sicherlich auch top, aber das kenne ich noch zu wenig.
Wenn Du Geld auf die Seite bringen willst solltest Du vielleicht auch ein bisschen auf die Lebenshaltungskosten schauen. Was nutzt es Dir als Aldi Kassiererin 4'000 Euros zu verdienen wenn Du damit in der Schweiz nur ganz knapp über die Runden kommst?
Für den zweiten Abschnitt habe ich schon ein paar Tipps:
1. Sprache, Sprache, Sprache. Du musst verstehen was die Einheimischen miteinander quatschen, sonst bist Du da nie zu Hause.
2. Steuern. Achte auf ein Land das Territorialbesteuerung hat, dann brauchst Du normalerweise da nichts zu zahlen. Wenn Du nicht unbedingt ein eigenes Haus brauchst besser mieten, sonst wird da abkassiert mit Steuern und Abgaben.
3. Klima: Tropengürtel auf mindestens 800-1000 Meter über Meer ist gleich ewiger Frühling. In diesem Gürtel gibt es sehr viele Länder die diese Anforderungen erfüllen. Achte auf die Regenzeiten.
4. Sicherheit. OK, hierzulande werden vor allem die anderen vor Dir geschützt, aber in Deinem neuen Land brauchst Du vielleicht auch selber mal Schutz vor den anderen... es soll noch ja Schlimmere geben.
5. Korruption. Ich habe lange dagegen angekämpft, aber es wird alles teurer und mühsamer. Du musst Dich anpassen. Vorteil: Korruption ist billiger als in Europa. Hier heist es Lobby und setzt ganz oben an, in den meisten Auswanderungsländern kannst Du das gleiche auch ganz unten und viel billiger machen.