Der März. Wie immer sind die durch 3 teilbaren Monate eine Freude bzgl. der Dividendenzahlungen. Satte 28 Werte haben ihre Dollars bei mir abgeliefert.
Performance YTD wie im Februar etwas über 11%.
Bestand: ABBV, ADM, AIZ.AX, AMGN, BA, BHP, CAH, CAT, CONE, COR, CVS, DMP.AX, GILD, GIS, GPC, HD, HRL, IBM, KMB, KO, LMT, LOW, MDT, MMM, NP, O, PDCO, PFE, PG, PSM.DE, PSX, QCOM, SJM, SO, SSE.L, SWM, T, TGT, TROW, TXN, UPS, VFC, WH, WEC, WSO, WYND, XOM
Dividenden: ADM, AIZ.AX, AMGN, BA, BHP, DMP.AX, GILD, HD, IBM, LMT, MMM, NP, O, PFE, PSX, QCOM, SJM, SO, SSE.L, SWM, TGT, TROW, UPS, VFC, WEC, WH, WYND, XOM
Erhöhungen haben gemeldet: WYND und schon wieder eine Minierhöhung bei O.
Dividendencut bei PSM.DE.
Erhöhung im normalen Turnus ausgefallen: AIZ.AX, BHP, CONE.
Dieses Jahr 13 Erhöhungen von 47 Werten.
Nachkäufe: CVS.
Besonderheiten:
AIZ.AX. Air New Zealand hat eigentlich keinen guten Abschluss vorgelegt, aber trotzdem die Dividende konstant gehalten. Macht zur Zeit 7,5% Dividende Netto.
BA. Boeing wurde hier schon diskutiert. Weit weniger abgestraft, als ich erwartet hätte. Bin mit der Position immer noch über 100% im Plus, aber mal abwarten was das Ganze für die Dividendensteigerungen bedeutet. Und sicherlich wird mir mulmig, wenn ich mich in eine 737 Max setzen muss. Auch wenn ich sonst 0 Flugangst habe.
PSM.DE. Irgendwie seltsam. Ich finde den Jahresbericht von Pro Sieben gar nicht so schlecht. Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und diversifizieren was das Zeug hält. Machen auch immer noch ordentlich Gewinn. Aber die Aktie kennt nur einen Weg, den nach unten. Dividendencut von 1,93€ auf 1,19€ (mehr Dividende als allgemein erwartet). Das sind zur Zeit über 9% Dividendenrendite. In meinem Depot aber trotzdem natürlich 60% Wertverlust. Immerhin weniger Verlust als der Gewinn bei BA
Ich halte ein weiteres Jahr, weil ich irgendwie an PSM glaube. Und es ist ja auch nur einer von 47 Werten, also könnte ich sogar einen Totalverlust verschmerzen - der große Vorteil wenn man genügend Werte im Depot hat.
Performance YTD wie im Februar etwas über 11%.
Bestand: ABBV, ADM, AIZ.AX, AMGN, BA, BHP, CAH, CAT, CONE, COR, CVS, DMP.AX, GILD, GIS, GPC, HD, HRL, IBM, KMB, KO, LMT, LOW, MDT, MMM, NP, O, PDCO, PFE, PG, PSM.DE, PSX, QCOM, SJM, SO, SSE.L, SWM, T, TGT, TROW, TXN, UPS, VFC, WH, WEC, WSO, WYND, XOM
Dividenden: ADM, AIZ.AX, AMGN, BA, BHP, DMP.AX, GILD, HD, IBM, LMT, MMM, NP, O, PFE, PSX, QCOM, SJM, SO, SSE.L, SWM, TGT, TROW, UPS, VFC, WEC, WH, WYND, XOM
Erhöhungen haben gemeldet: WYND und schon wieder eine Minierhöhung bei O.
Dividendencut bei PSM.DE.
Erhöhung im normalen Turnus ausgefallen: AIZ.AX, BHP, CONE.
Dieses Jahr 13 Erhöhungen von 47 Werten.
Nachkäufe: CVS.
Besonderheiten:
AIZ.AX. Air New Zealand hat eigentlich keinen guten Abschluss vorgelegt, aber trotzdem die Dividende konstant gehalten. Macht zur Zeit 7,5% Dividende Netto.
BA. Boeing wurde hier schon diskutiert. Weit weniger abgestraft, als ich erwartet hätte. Bin mit der Position immer noch über 100% im Plus, aber mal abwarten was das Ganze für die Dividendensteigerungen bedeutet. Und sicherlich wird mir mulmig, wenn ich mich in eine 737 Max setzen muss. Auch wenn ich sonst 0 Flugangst habe.
PSM.DE. Irgendwie seltsam. Ich finde den Jahresbericht von Pro Sieben gar nicht so schlecht. Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und diversifizieren was das Zeug hält. Machen auch immer noch ordentlich Gewinn. Aber die Aktie kennt nur einen Weg, den nach unten. Dividendencut von 1,93€ auf 1,19€ (mehr Dividende als allgemein erwartet). Das sind zur Zeit über 9% Dividendenrendite. In meinem Depot aber trotzdem natürlich 60% Wertverlust. Immerhin weniger Verlust als der Gewinn bei BA
