
RE: Geld ist nur ein Schuldschein - Quatsch?
| 07.04.2019, 11:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2019, 11:27 von cubanpete.)
OK, wir haben die zentrale Frage im Titel dieses Threads beantwortet: alles Geld ist Schulden.
Die Diskussion entwickelt sich dann in Richtung ob alle Schulden auch Geld sind. Ich meine Ja. Die vorgebrachte Definition beinhaltet das Wort allgemein, was nicht näher definiert ist. Allgemein ist ganz einfach zu allgemein. Kann alles und nichts heissen.
Wie gesagt, es geht um Vertrauen. Wenn ich heute entscheiden müsste ob ich einem Schuldschein von bimbes für ein Brot, einem Bibro, mehr traue als dem Gegenwert eines Brotes in venezolanischen Bolivar so wäre meine Antwort eindeutig: Bibro, Bibro, Bibro. Ich bevorzuge Bibro, damit sind wir schon mindestens drei Personen (bimbes, der Bäcker und ich) und damit ist Bibro allgemein anerkannt.
Man kann Schulden nicht zählen und das ist auch gut so. Die unsichtbare Hand die diese schafft und wieder verschwinden lässt funktioniert weitaus besser als die Institutionen die das offizielle Geld verwalten. Man kann sie aus zwei Gründen nicht zählen: es gibt zu viel davon und es verändert sich dauernd. Aber deswegen zu sagen es existiere nicht in seiner Funktion als Geld erachte ich als nicht korrekt.
Für mich ist alles was als Wert-Aufbewahrung oder Tauschmittel dienen kann Geld. Damit es das kann muss es von den relevanten Personen, also minimal zwei, anerkannt werden. Innerhalb dieser geschlossenen Zweier Gruppe bestehend aus Schuldner und Gläubiger ist es allgemein anerkannt. Damit ist es gemäss der schwammigen Deklaration hier also Geld.
Die Diskussion entwickelt sich dann in Richtung ob alle Schulden auch Geld sind. Ich meine Ja. Die vorgebrachte Definition beinhaltet das Wort allgemein, was nicht näher definiert ist. Allgemein ist ganz einfach zu allgemein. Kann alles und nichts heissen.
Wie gesagt, es geht um Vertrauen. Wenn ich heute entscheiden müsste ob ich einem Schuldschein von bimbes für ein Brot, einem Bibro, mehr traue als dem Gegenwert eines Brotes in venezolanischen Bolivar so wäre meine Antwort eindeutig: Bibro, Bibro, Bibro. Ich bevorzuge Bibro, damit sind wir schon mindestens drei Personen (bimbes, der Bäcker und ich) und damit ist Bibro allgemein anerkannt.
Man kann Schulden nicht zählen und das ist auch gut so. Die unsichtbare Hand die diese schafft und wieder verschwinden lässt funktioniert weitaus besser als die Institutionen die das offizielle Geld verwalten. Man kann sie aus zwei Gründen nicht zählen: es gibt zu viel davon und es verändert sich dauernd. Aber deswegen zu sagen es existiere nicht in seiner Funktion als Geld erachte ich als nicht korrekt.
Für mich ist alles was als Wert-Aufbewahrung oder Tauschmittel dienen kann Geld. Damit es das kann muss es von den relevanten Personen, also minimal zwei, anerkannt werden. Innerhalb dieser geschlossenen Zweier Gruppe bestehend aus Schuldner und Gläubiger ist es allgemein anerkannt. Damit ist es gemäss der schwammigen Deklaration hier also Geld.