
RE: Geld ist nur ein Schuldschein - Quatsch?
| 07.04.2019, 16:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2019, 17:19 von SimpleSwing.)(07.04.2019, 15:16)cubanpete schrieb: Es geht nicht darum wer Dir Kredit gewährt sondern ob der einmal gewährte Kredit die Geldmenge erhöht. Ich bleibe dabei, ein Kredit erhöht die Geldmenge. Der Kredit ist Aufbewahrung von Werten und Tauschmittel, er kann sogar als Mass Einheit dienen wenn es sich um einen Gutschein handelt. Egal wer den Kredit gewährt und egal wer ihn in Anspruch nimmt. Auch egal warum er gewährt wird. Wird er nicht gewährt entsteht auch kein Geld!
Ein Kredit kann die Geldmenge doch nur dann erhöhen, wenn du den "Schuldschein" ins System überführen kannst.
Wenn ich dir jetzt auf einen Bierdeckel schreibe:
Cubanpete schuldet mir 100 Euro für Bier, dann hast du 100 Euro behalten, die normalerweise ich für Bier hätte.
Also anstatt:
ich 100 Euro - cubanpete 0 Euro
jetzt
ich 0 Euro und einen Bierdeckel - cubanpete 100 Euro
In unserem Innenverhältnis schieben wir jetzt die 100 Euro wieder zurück, wenn du den Deckel bezahlst.
Wir haben "Schrift auf einem Bierdeckel" geschaffen.
Um die Geldmenge zu erhöhen, müsste ich es schaffen, den Bierdeckel zu einem von allen (!) in meinem Wirtschaftssystem akzeptierten Zahlungsmittel zu machen.
Denn dann gilt:
ich 100 Euro durch neu akzeptiertes Bierdeckelgeld - du 100 Euro
Jetzt haben wir 200 Euro im Umlauf, aber nur, wenn mein Bierdeckel überall als 100 Euro akzeptiert wird.
Edit:
Um es noch plastischer zu machen.
Wenn die Kneipe in Hamburg steht und mein 100 Euro Bierdeckel anstatt deiner 100 Euro Zahlung die Geldmenge um 100 Euro erhöhen würde, dann müsste es uns beiden zusammen morgen möglich sein in München für 200 Euro Brezeln zu kaufen.
Ich mit meinem Bierdeckel und du mit den 100 Euro.
Das wird nicht möglich sein, weil der Bierdeckel im Aussenverhältnis nichts wert ist.
__________________
Zitat:“In trading you have to be defensive and aggressive at the same time. If you are not aggressive, you are not going to make money, and if you are not defensive, you are not going to keep money.” - Ray Dalio