
RE: SGL Carbon
| 09.04.2019, 16:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2019, 16:32 von saphir.)
Mal wieder ein Update zum Testkauf mit Optionsschein (rot=Basispreis 8 EUR, grün=14 EUR)
Wie man sieht fällt der 14er deutlich ab, während der 8er sich sogar etwas besser als die Aktie bewegt. Das liegt daran, dass... ?? Ich vermute es ist der Einfluss der fallenden Volatilität, denn je weiter der Optionsschein aus dem Geld ist, desto extremer negativ wirkt sich die fallende Volatilität auf den Kurs aus. Man kann sogar simulieren, dass sich bei einer zukünftigen Halbierung der impliziten Volatilität selbst bei 10 Euro Aktienkurs der Optionsschein negativ entwickeln würde. Für mich sehr interessant.
Formel dafür ist Kursveränderung = Änderung der Volatilität in Prozentpunkten x Vega
(Vega ist bei Optionsscheinen die weit aus dem Geld sind eben in Relation zum Optionspreis entsprechend größer)
Oder hat jemand eine andere Erklärung? Leider hatte ich oben weder Vola noch Vega notiert.
Aktuell 14er:
Kurs Basiswert 7,955
Dividenden (in %) 0,104%
Zinssatz -0,19%
Volatilität (in %) 38,98%
Berechnungstag 09.04.2019
8er:
Kurs Basiswert 7,940
Dividenden (in %) 0,104%
Zinssatz -0,19%
Volatilität (in %) 36,89%
Auch wenn die historische Volatilität etwas anderes ist als die implizite, sollte man sich erst die historischen Werte anschauen um zu sehen wo man aktuell ungefähr steht. Wenn man es ernst meint mit dem Optionsscheinhandel.
Wie man sieht fällt der 14er deutlich ab, während der 8er sich sogar etwas besser als die Aktie bewegt. Das liegt daran, dass... ?? Ich vermute es ist der Einfluss der fallenden Volatilität, denn je weiter der Optionsschein aus dem Geld ist, desto extremer negativ wirkt sich die fallende Volatilität auf den Kurs aus. Man kann sogar simulieren, dass sich bei einer zukünftigen Halbierung der impliziten Volatilität selbst bei 10 Euro Aktienkurs der Optionsschein negativ entwickeln würde. Für mich sehr interessant.
Formel dafür ist Kursveränderung = Änderung der Volatilität in Prozentpunkten x Vega
(Vega ist bei Optionsscheinen die weit aus dem Geld sind eben in Relation zum Optionspreis entsprechend größer)
Oder hat jemand eine andere Erklärung? Leider hatte ich oben weder Vola noch Vega notiert.
Aktuell 14er:
Kurs Basiswert 7,955
Dividenden (in %) 0,104%
Zinssatz -0,19%
Volatilität (in %) 38,98%
Berechnungstag 09.04.2019
8er:
Kurs Basiswert 7,940
Dividenden (in %) 0,104%
Zinssatz -0,19%
Volatilität (in %) 36,89%
Auch wenn die historische Volatilität etwas anderes ist als die implizite, sollte man sich erst die historischen Werte anschauen um zu sehen wo man aktuell ungefähr steht. Wenn man es ernst meint mit dem Optionsscheinhandel.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.