und nochmal die NZZ
"Nestlé Aktie ist die beste Anleihe - Wenn Aktien gewisse Kriterien aufweisen, verhalten sie sich relativ ähnlich wie Anleihen. Die Titel des Nahrungsmittelherstellers Nestlé lassen sich so einordnen, sie sind aber nicht die einzigen." und bläst damit volle Kanne in blooms Rohr
... als wenn wir dies nicht wüßten
!
" ... Für Will James, Fondsmanager bei Aberdeen Standard Investments, sieht die Erfolgsformel so aus: Nestlé verfügt über ein robustes Geschäftsmodell mit breit diversifizierten und stabilen Ertragsströmen. Als Nahrungsmittelhersteller ist Nestlé weniger von Konjunkturzyklen abhängig als beispielsweise ein Automobilhersteller oder ein Industriekonzern. ... Noch ein weiteres Kriterium, das die Dauerbrenner an der Börse auszeichnet, trifft laut James auf die Pharmabranche nicht zu: In vielen Fällen kämen sie mit einem vergleichsweise bescheidenen Budget für Forschung und Entwicklung aus. Anders als in der forschungsintensiven Pharmabranche stehe die Produktinnovation nicht im Vordergrund. Das erlaube dem Unternehmen, sich verstärkt dem Marketing zu widmen, um den Umsatz zu steigern.
Stabil in konjunkturellen Schwächephasen
Unter dem Strich finden sich unter den Unternehmen, die die genannten Kriterien am besten erfüllen, relativ viele, die etwas mit Konsumgütern wie Nahrungsmitteln oder Produkten für die Körperpflege zu tun haben. Firmen wie Nestlé, Unilever, Diageo (Spirituosen) oder McDonald’s gelingt es in konjunkturellen Schwächephasen besser als anderen, ihre Margen aufrechtzuerhalten. .."
https://www.nzz.ch/wirtschaft/nestle-akt..._2019-4-11
(wie stets bei NZZ besteht die Möglichkeit der paywall, mal schnappt sie zu, mal nicht)
"Nestlé Aktie ist die beste Anleihe - Wenn Aktien gewisse Kriterien aufweisen, verhalten sie sich relativ ähnlich wie Anleihen. Die Titel des Nahrungsmittelherstellers Nestlé lassen sich so einordnen, sie sind aber nicht die einzigen." und bläst damit volle Kanne in blooms Rohr


" ... Für Will James, Fondsmanager bei Aberdeen Standard Investments, sieht die Erfolgsformel so aus: Nestlé verfügt über ein robustes Geschäftsmodell mit breit diversifizierten und stabilen Ertragsströmen. Als Nahrungsmittelhersteller ist Nestlé weniger von Konjunkturzyklen abhängig als beispielsweise ein Automobilhersteller oder ein Industriekonzern. ... Noch ein weiteres Kriterium, das die Dauerbrenner an der Börse auszeichnet, trifft laut James auf die Pharmabranche nicht zu: In vielen Fällen kämen sie mit einem vergleichsweise bescheidenen Budget für Forschung und Entwicklung aus. Anders als in der forschungsintensiven Pharmabranche stehe die Produktinnovation nicht im Vordergrund. Das erlaube dem Unternehmen, sich verstärkt dem Marketing zu widmen, um den Umsatz zu steigern.
Stabil in konjunkturellen Schwächephasen
Unter dem Strich finden sich unter den Unternehmen, die die genannten Kriterien am besten erfüllen, relativ viele, die etwas mit Konsumgütern wie Nahrungsmitteln oder Produkten für die Körperpflege zu tun haben. Firmen wie Nestlé, Unilever, Diageo (Spirituosen) oder McDonald’s gelingt es in konjunkturellen Schwächephasen besser als anderen, ihre Margen aufrechtzuerhalten. .."
https://www.nzz.ch/wirtschaft/nestle-akt..._2019-4-11
(wie stets bei NZZ besteht die Möglichkeit der paywall, mal schnappt sie zu, mal nicht)