Erstens, Deutschland ist nicht die deutsche Autoindustrie. - Jupp... da hadder Recht!
Zweitens, auch die Autoindustrie wird nicht der große Verlierer sein. Vermutlich wird das genaue Gegenteil eintreten. - Das übersteigt mein Vorstellungsvermögen. Was ist denn das Gegenteil von Weltklasse, wenn die dabei nicht verlieren. Heute sind se top. Gute Karren, fette Marktanteile, Arbeitsplätze satt.
Wenn man allerdings völlig pessimistisch auf die Fähigkeiten und Phantasie der deutschen Autoindustrie schaut - Ich schaue nicht pessidingsbums auf die. Ich schaue:
- Wild betrügende Firmen, die hier halt unsere Politiker bestechen. Und da, wo es dazu nicht langt (USA .. ), werden Unsummen geblecht.
- Satte, teils überbezahlte Belegschaften (Bei VW halten die es für normal, nem Betriebsrat ne 3/4 Mio im Jahr zu zahlen)
- Ne neue Technik, bei der wir als Spitzenreiter der bisherigen Technik ja maximal den Spitzenplatz halten können. Nach unten ist da viel Luft.
... und werde pessimistisch.
SG
Zweitens, auch die Autoindustrie wird nicht der große Verlierer sein. Vermutlich wird das genaue Gegenteil eintreten. - Das übersteigt mein Vorstellungsvermögen. Was ist denn das Gegenteil von Weltklasse, wenn die dabei nicht verlieren. Heute sind se top. Gute Karren, fette Marktanteile, Arbeitsplätze satt.
Wenn man allerdings völlig pessimistisch auf die Fähigkeiten und Phantasie der deutschen Autoindustrie schaut - Ich schaue nicht pessidingsbums auf die. Ich schaue:
- Wild betrügende Firmen, die hier halt unsere Politiker bestechen. Und da, wo es dazu nicht langt (USA .. ), werden Unsummen geblecht.
- Satte, teils überbezahlte Belegschaften (Bei VW halten die es für normal, nem Betriebsrat ne 3/4 Mio im Jahr zu zahlen)
- Ne neue Technik, bei der wir als Spitzenreiter der bisherigen Technik ja maximal den Spitzenplatz halten können. Nach unten ist da viel Luft.
... und werde pessimistisch.
SG
__________________
Wer mag "Meldeportale"?