
RE: Bitcoin
| 26.11.2018, 12:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2018, 12:06 von cubanpete.)
Ich glaube ich habe es schon mehrmals erwähnt: der Bitcoin kann auf einen Dollar fallen und er muss auf eine Million Dollar steigen. Der Grund dafür sind die Notenbanken oder besser gesagt die Notenbanker und die Politiker.
Ein dezentrales Computerprogramm das ein vielfaches an Hardwareleistung und geographischer Diversifizierung besitzt lässt sich nicht so einfach beeinflussen wie ein Notenbanker oder Politiker. Deshalb traue ich ihm. Die Geldpolitik ist vordefiniert, vorprogrammiert und nur sehr schwierig bis gar nicht veränderbar.
Der Wert von Bitcoin ist genau wie der Wert jeder FIAT Währung genau Null Komma Null. Es ist gar nichts wert das Geld. Wozu sich also über Wechselkurse aufregen wenn ja eigentlich nur ein wertloses Ding gegen ein anderes getauscht wird. FIAT Geld und Bitcoin sind einzig und alleine dazu da den Tauschhandel zu vereinfachen. Und dort gibt es beim Geld und beim Bitcoin Vorteile. Die Politiker sorgen allerdings laufend dafür dass die Vorteile beim Geld kleiner werden (und damit die Vorteile bei Bitcoin grösser).
Der einzige Grund warum ich mehr von Bitcoin halte als von FIAT Geld ist wie gesagt die Geldpolitik.
Bitcoin ist auf Deflation programmiert. Unveränderbar. Im Augenblick gibt es theoretisch noch eine leichte Inflation, die aber durch erhöhte Nachfrage wieder in Deflation umgewandelt werden kann.
Wer Bitcoin kauft um sie teurer zu verkaufen spielt das Spiel des grösseren Idioten. Schwankungen können länger dauern als man liquide ist. Und es ist leider anzunehmen dass wenn man keinen grösseren Idioten findet... man selber der grösste Idiot war.
Wie viel Bitcoin hat man doch vor kurzem noch für eine Pizza bezahlt? Wenn das keine Deflation ist, rekordverdächtig!
Ein dezentrales Computerprogramm das ein vielfaches an Hardwareleistung und geographischer Diversifizierung besitzt lässt sich nicht so einfach beeinflussen wie ein Notenbanker oder Politiker. Deshalb traue ich ihm. Die Geldpolitik ist vordefiniert, vorprogrammiert und nur sehr schwierig bis gar nicht veränderbar.
Der Wert von Bitcoin ist genau wie der Wert jeder FIAT Währung genau Null Komma Null. Es ist gar nichts wert das Geld. Wozu sich also über Wechselkurse aufregen wenn ja eigentlich nur ein wertloses Ding gegen ein anderes getauscht wird. FIAT Geld und Bitcoin sind einzig und alleine dazu da den Tauschhandel zu vereinfachen. Und dort gibt es beim Geld und beim Bitcoin Vorteile. Die Politiker sorgen allerdings laufend dafür dass die Vorteile beim Geld kleiner werden (und damit die Vorteile bei Bitcoin grösser).
Der einzige Grund warum ich mehr von Bitcoin halte als von FIAT Geld ist wie gesagt die Geldpolitik.
Bitcoin ist auf Deflation programmiert. Unveränderbar. Im Augenblick gibt es theoretisch noch eine leichte Inflation, die aber durch erhöhte Nachfrage wieder in Deflation umgewandelt werden kann.
Wer Bitcoin kauft um sie teurer zu verkaufen spielt das Spiel des grösseren Idioten. Schwankungen können länger dauern als man liquide ist. Und es ist leider anzunehmen dass wenn man keinen grösseren Idioten findet... man selber der grösste Idiot war.
Wie viel Bitcoin hat man doch vor kurzem noch für eine Pizza bezahlt? Wenn das keine Deflation ist, rekordverdächtig!