(26.04.2019, 20:59)Skeptiker schrieb: 2. Die Pufferlogistik dürfte auch Strom verbrauchen und Rohstoffe und Arbeit bei der Herstellung. Die Frage nach der Öko-Bilanz ist damit unbeantwortet.
Das ist doch ganz einfach:
Du kaufst dir einen Tesla mit einem 100 KWh Akku
dann lädtst du den erst mal voll.
=29Ct/KWh = 29 Euro dann kommen die Ladeverluste 15% = 33,35 € für eine volle Ladung
So jetzt kaufst du dir ein paar Wechselrichter mit denen du Zurückspeisen kannst.
Preis keine Ahnung.
Und dann verkaufst du den Strom für 3,99 Cent die Kilowattstunde an den Versorger,
weil für 4 Cent könnte er ja den billigen Atomstrom aus Frankreich über die Strombörse kaufen.
Du bekommst also 3,99 Euro zurück!
Super Geschäft!

Zum Glück braucht man da über die geänderte Akkulebenszeit nicht viel nachdenken!
