Danke Börsenkater
... hast mich gleich auf nen Bericht zur Brennstoffzelle gestoßen
Hier mal ein Bericht zu Wasserstoff
Wasserstoffperle Nel und Co: Das macht Sinn
China ist der Trendsetter in Sachen batteriebetriebener Elektromobilität. Der Staat hat mit einer klaren Strategie
und umfassenden Förderprogrammen die Antriebsform salonfähig gemacht.
Denkt die chinesische Regierung bereits weiter und verfolgt eine ähnliche Strategie mit der Wasserstoffmobilität?
Es scheint so, als würde China sukzessive die Vorteile der Brennstoffzellen-Technologie erkennen.
Kurze Betankungszeiten, hohe Reichweiten bei einem emissionsfreien Antrieb.
Diesen Eindruck bestätigte bereits PowerCell-CEO Per Wassén gegenüber DER AKTIONÄR:
"Die wichtigste Tatsache, warum China in den Wasserstoff einsteigt, ist, dass es das Problem mit der Infrastruktur
des Aufbaus von Ladestationen für alle batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge in China erkannt hat.
Die Mehrheit der Chinesen lebt in Mehrfamilienhäusern in dicht besiedelten Städten, so dass sie keine Möglichkeit haben,
ihre Autos zu Hause zu laden. Es ist die gleiche Situation wie in Tokio und vielen anderen asiatischen Städten",
so der Firmenlenker der schwedischen PowerCell. .....
..... hier weiterlesen -----> http://www.deraktionaer.de/aktie/wassers...472470.htm
Genau das ist es, was ich vorher schon sagte. Die Ladestationen werden nicht für alle ausreichen und
daher ist Wasserstoff die günstigste Alternative. Es benötigt NUR Tankstellen so wie bisher.
Keine Infrastruktur von einem Heer aus Ladesäulen
Wo sollen die alle hin ??
Aber dann verdient ja keiner mehr richtig. Die, die die Ladesäulen bauen. Die, die die Ladesäulen aufstellen.
Die Stromverkäufer .. ( sehe schon die Strompreise ins Unermäßliche steigen ) denn man braucht6 Strom.
usw. usw. etc.etc.
Ojay

Hier mal ein Bericht zu Wasserstoff
Wasserstoffperle Nel und Co: Das macht Sinn
China ist der Trendsetter in Sachen batteriebetriebener Elektromobilität. Der Staat hat mit einer klaren Strategie
und umfassenden Förderprogrammen die Antriebsform salonfähig gemacht.
Denkt die chinesische Regierung bereits weiter und verfolgt eine ähnliche Strategie mit der Wasserstoffmobilität?
Es scheint so, als würde China sukzessive die Vorteile der Brennstoffzellen-Technologie erkennen.
Kurze Betankungszeiten, hohe Reichweiten bei einem emissionsfreien Antrieb.
Diesen Eindruck bestätigte bereits PowerCell-CEO Per Wassén gegenüber DER AKTIONÄR:
"Die wichtigste Tatsache, warum China in den Wasserstoff einsteigt, ist, dass es das Problem mit der Infrastruktur
des Aufbaus von Ladestationen für alle batteriebetriebenen Elektrofahrzeuge in China erkannt hat.
Die Mehrheit der Chinesen lebt in Mehrfamilienhäusern in dicht besiedelten Städten, so dass sie keine Möglichkeit haben,
ihre Autos zu Hause zu laden. Es ist die gleiche Situation wie in Tokio und vielen anderen asiatischen Städten",
so der Firmenlenker der schwedischen PowerCell. .....
..... hier weiterlesen -----> http://www.deraktionaer.de/aktie/wassers...472470.htm
Genau das ist es, was ich vorher schon sagte. Die Ladestationen werden nicht für alle ausreichen und
daher ist Wasserstoff die günstigste Alternative. Es benötigt NUR Tankstellen so wie bisher.
Keine Infrastruktur von einem Heer aus Ladesäulen



Aber dann verdient ja keiner mehr richtig. Die, die die Ladesäulen bauen. Die, die die Ladesäulen aufstellen.
Die Stromverkäufer .. ( sehe schon die Strompreise ins Unermäßliche steigen ) denn man braucht6 Strom.
usw. usw. etc.etc.
Ojay
__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !