
RE: Mobilität im Wandel
| 29.04.2019, 20:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2019, 20:26 von saphir.)(29.04.2019, 16:55)atze2000 schrieb: Nö !!! Ich mag es halt nicht wenn die Ökos immer so tun als wären E-Autos E-Roller und E-Biker die Ökologische alternative, in der jetzigen Form sind sie es nicht es wird nichts verbessert!!!
Man hält nur die Industrie am Laufen des Lieben Geldes wegen!!!! Diesel werden schlecht geredet und E-Autos werden dagegengehalten was ein Schwachsinn an sich!!! Das ist kein Fortschritt sondern ein Rückschritt in die Steinzeit.
Aber das wichtigste ist doch das selbst wenn die E-Autos und co immer mehr werden wird sich die Belastung für die Umwelt nicht ändern!!! Die Probleme werden nur verlagert das ist alles.
Zuerst braucht man doch eine Umweltverträgliche Batterie die am besten voll zu Recyceln ist, und dann muss geschaut werden wie man die Autos auch Umweltverträglich ohne Fossile Energiegewinnung mit Strom versorgt. Solange diese Punkte nicht gelöst sind sind die ganzen Öko Elektro Kampanien nichts weiter als verlogene Sch......e.
Die sind schon weiter als man denkt:
Zitat:Abfall entsteht laut dem Unternehmen kaum, am Ende bleibt weniger als ein Prozent an Rückständen. Damit übertrifft dieses Verfahren die von der EU geforderte Rückgewinnungsquote von 50 Gewichtsprozent deutlich.
Man ahnt schon: Umsonst ist das nicht zu haben. Entscheidend für die Umweltfreundlichkeit der Batterieentsorgung und damit des Elektroautos ist nicht die reale Machbarkeit. Vielmehr sind die Hersteller in Zusammenarbeit mit den Recyclingunternehmen aufgefordert, eine funktionierende Industrie in großem Stil zu implementieren. Zeit dafür haben sie.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2015-08/e...-recycling
Möglich ist es, es braucht den industriellen Bedarf um die Kosten zu senken und die Prozedur zu optimieren. Möglich ist es auch z.B. beim Kunststoff, es ist nur oft der Rohstoff selbst billiger und deshalb wird es vielfach nicht gemacht.
Da wären wir auch bei einer Investitionsmöglichkeit (Umicore):
vielleicht auch erst irgendwann mal, bis im grösseren Maßstab Autobatterien dann wirklich so tot sind dass man sie komplett aus dem Verkehr nimmt, dauert es ja viele Jahre.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.