(05.05.2019, 10:45)muchmoney schrieb:(04.05.2019, 21:42)Vahana schrieb: Irgendwie bist du da auf dem Holzweg.
Eigenkapital und bewegtes Kapital ist hier das Gleiche.
Wie das beim Hebel 1 so üblich ist.
Ich kann mich noch drölfzig mal wiederholen: Ihre Schulden spielen hier gar keine Rolle, weil sie durch laufende Einnahmen abbgezahlt werden.
Selbst wenn die Investitionen auf Null fallen und alle Ersparnisse weg sind bleibt die Schuldensituation die gleiche.
Gehebelt wird hier gar nichts.
Ihr Vermögen beläuft sich auf 3.970€+1.255€-3.522€=X
X ist Positiv. Alles ist gut.
Seh ich genauso.
Dann darfst auch du mir die Formel für die Hebelberechnung von 1 geben.
(05.05.2019, 10:45)muchmoney schrieb: Wäre ja das gleiche, wenn jemand ein Haus finanziert hat und diese Schulden mit dem Investmentkapital verrechnet werden... Macht man doch auch nicht?
Nein,
Der Finanzierung des Hauses in den Passiva steht in der Regel ein
Wert des Hauses in den Aktiva gegenüber.
Wenn du das nicht so machst, bitte.
Deine Bank machts aber.
Und wenn dir dein Haus dann abgebrannt ist,
und es war nicht versichert,
wirst du mal sehen, was die dir von deinem Investment dann noch ausbezahlt!
Dem Dispokredit steht jedenfalls direkt kein direkter Wert in den Aktiva gegenüber.
Also kann er nur dem Investment gegenüber gestellt werden.
(05.05.2019, 10:45)muchmoney schrieb: Allerdings würde ich die Ersparnisse erst investieren wenns wirklich kracht, und dann in zyklische Werte, da diese die höchste Rendite versprechen.
Das heist dann vorher Schulden abbezahlen?

Oder Schulden stehen lassen und Zinsen bezahlen aber dafür
0 Zinsen fürs Cash kassieren?

(05.05.2019, 10:45)muchmoney schrieb: Bei Technologien bin ich grundsätzlich vorsichtig, wie schon erwähnt können die sich als Luftnummern erweisen weil die enthaltene Phantasie entweicht, Konkurrenz auftaucht die es besser und oder billiger macht, Spionage den Wettbewerbsvorteil in Luft auflöst etc.
Na da sind wir uns ja doch wieder einig.
