Ich stelle mal eine These zur Diskussion über die ich in den letzten Tagen und Wochen nachgedachte habe,
zum einen wird der Crash ja nun schon eine geraume Zeit erwartet oder man könnte fast sagen von vielen
(meist die die an der Seitenlinie stehen) herbeigesehnt.....
Ich weiss nicht ob im Moment das Potential für eine wahren Panik vorhanden ist, weil doch die meisten
Investoren (grade Kleinanleger wie wir es ja durch die Bank sind) schon beachtliche Gewinne in Ihren
Portfolios haben, oder ?
Sollte also mal eine Korrektur statt finden, ist es dann nicht ggf. so das es nicht so viele zittrigen Hände
gibt wie in den meisten aller Crashs zuvor ? Das was wir am Jahresanfang gesehen haben, stützt das
ja auch ein wenig, Potential für Panik war ob der hohen Tagesverluste sicher vorhanden, passiert ist
indes aber nicht viel,...
Ich weiss - es ist der Klassiker - aber irgendwie glaube ich tatsächlich das es diesmal ggf. wirklich
doch irgendwie "alles anders" werden könnte - es gibt ja schlicht und ergreifend keine nennenswerten
Alternativen für die Anleger - wohin sollen sie denn mit Ihrem Geld ?
Rausziehen aus den Märkten - ok - und dann wohin ? zu 0,x % verzinsen ? Was sind die Alternativen ?
Und führen diese fehlenden Alternativen und die vorerst mal sehr hohen, sicheren Gewinne ggf.
eben dann einfach doch nicht zu einer Panik, die ja aber in der Regel notwendig ist um einen wirklichen Crash
herbeizuführen.
Sind nur mal so noch recht unsortierte Gedanken - aber diese beiden Faktoren - sehr hohe Geldmenge
und mangelnde Alternativen für die Anlage könnten den Markt ja auch noch weitere X Jahre stützten.
Oder der "Fall" der Märkte könnte dieses mal beispiellos sein - das ist auch eine Möglichkeit...vielleicht
ist der nächste Crash dann - 80 % - dann kann man sich aber wiederum Gedanken über die Dauer
des selbigen machen - denn wieder ist es so das die Menchen und Institutionen dann auf Ihrem Geld
sitzen (höchste Geldmenge seit Aufzeichnung) und eben KEINE Alternativen haben, das Geld wird
dann wieder relativ schnell in die Märkte strömen "müssen" - mich würde tatsächlich mal Eure
Meinung zu dieser These interessieren - wie bereits geschrieben, das ist noch recht unsortiert,
und die Aussage "diesmal wird alles anders" bitte auch nicht allzu ernst nehmen
zum einen wird der Crash ja nun schon eine geraume Zeit erwartet oder man könnte fast sagen von vielen
(meist die die an der Seitenlinie stehen) herbeigesehnt.....
Ich weiss nicht ob im Moment das Potential für eine wahren Panik vorhanden ist, weil doch die meisten
Investoren (grade Kleinanleger wie wir es ja durch die Bank sind) schon beachtliche Gewinne in Ihren
Portfolios haben, oder ?
Sollte also mal eine Korrektur statt finden, ist es dann nicht ggf. so das es nicht so viele zittrigen Hände
gibt wie in den meisten aller Crashs zuvor ? Das was wir am Jahresanfang gesehen haben, stützt das
ja auch ein wenig, Potential für Panik war ob der hohen Tagesverluste sicher vorhanden, passiert ist
indes aber nicht viel,...
Ich weiss - es ist der Klassiker - aber irgendwie glaube ich tatsächlich das es diesmal ggf. wirklich
doch irgendwie "alles anders" werden könnte - es gibt ja schlicht und ergreifend keine nennenswerten
Alternativen für die Anleger - wohin sollen sie denn mit Ihrem Geld ?
Rausziehen aus den Märkten - ok - und dann wohin ? zu 0,x % verzinsen ? Was sind die Alternativen ?
Und führen diese fehlenden Alternativen und die vorerst mal sehr hohen, sicheren Gewinne ggf.
eben dann einfach doch nicht zu einer Panik, die ja aber in der Regel notwendig ist um einen wirklichen Crash
herbeizuführen.
Sind nur mal so noch recht unsortierte Gedanken - aber diese beiden Faktoren - sehr hohe Geldmenge
und mangelnde Alternativen für die Anlage könnten den Markt ja auch noch weitere X Jahre stützten.
Oder der "Fall" der Märkte könnte dieses mal beispiellos sein - das ist auch eine Möglichkeit...vielleicht
ist der nächste Crash dann - 80 % - dann kann man sich aber wiederum Gedanken über die Dauer
des selbigen machen - denn wieder ist es so das die Menchen und Institutionen dann auf Ihrem Geld
sitzen (höchste Geldmenge seit Aufzeichnung) und eben KEINE Alternativen haben, das Geld wird
dann wieder relativ schnell in die Märkte strömen "müssen" - mich würde tatsächlich mal Eure
Meinung zu dieser These interessieren - wie bereits geschrieben, das ist noch recht unsortiert,
und die Aussage "diesmal wird alles anders" bitte auch nicht allzu ernst nehmen
