
RE: Bayer
| 09.05.2019, 15:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2019, 15:29 von MacMoneysac.)
Kacke, gestern nochmal bei 59,90€ eingekauft und jetzt gibts die Aktie nochmal viel billiger.
Ich bin weiterhin optimistisch, was Bayer angeht. Diese Kursverluste gehen meiner Einschätzung nach zu 100% auf das Konto der Glyphosat-Urteile. Die bisherigen Urteile werden sich meiner Meinung nach aber nicht halten können. Die wissenschaftliche Evidenz ist zu 100% auf Seiten von Monsanto/Bayer. Da nützt auch alles Gehetze von Journalisten und Öko-Verbänden nichts. Das Kurspotential ist also riesig.
Insofern werde ich weiter fröhlich nachkaufen bis zu einem Maximal-Anteil am Depot von etwa 20% (mit dem gestrigen Nachkauf liege ich derzeit bei gut 10%).
Übrigens: Ich habe mal im Geschäftsbericht nachgesehen, wie wichtig die asiatischen Märkte für Bayer sind. Bayers "Exposure" schätze ich als mittel ein. Sie sind substanziell genug in Asien involviert, vor allem was das Wachstum betrifft, dass ihnen der Handelskonflikt ordentlich weh tut. Sie sind aber auch nicht völlig darauf angewiesen sondern haben auch andere Wachstumsmärkte (Lateinamerika).
Wenn jemand konkrete Zahlen von Bayer zu China hat (und nicht bloß zu "Asien"), dann gerne her damit.
Ich bin weiterhin optimistisch, was Bayer angeht. Diese Kursverluste gehen meiner Einschätzung nach zu 100% auf das Konto der Glyphosat-Urteile. Die bisherigen Urteile werden sich meiner Meinung nach aber nicht halten können. Die wissenschaftliche Evidenz ist zu 100% auf Seiten von Monsanto/Bayer. Da nützt auch alles Gehetze von Journalisten und Öko-Verbänden nichts. Das Kurspotential ist also riesig.
Insofern werde ich weiter fröhlich nachkaufen bis zu einem Maximal-Anteil am Depot von etwa 20% (mit dem gestrigen Nachkauf liege ich derzeit bei gut 10%).
Übrigens: Ich habe mal im Geschäftsbericht nachgesehen, wie wichtig die asiatischen Märkte für Bayer sind. Bayers "Exposure" schätze ich als mittel ein. Sie sind substanziell genug in Asien involviert, vor allem was das Wachstum betrifft, dass ihnen der Handelskonflikt ordentlich weh tut. Sie sind aber auch nicht völlig darauf angewiesen sondern haben auch andere Wachstumsmärkte (Lateinamerika).
Wenn jemand konkrete Zahlen von Bayer zu China hat (und nicht bloß zu "Asien"), dann gerne her damit.