
RE: Andreas Clenow
| 27.11.2018, 10:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2018, 10:22 von atze2000.)(27.11.2018, 10:17)gatowman schrieb:(27.11.2018, 10:11)atze2000 schrieb:(27.11.2018, 10:00)gatowman schrieb:(24.11.2018, 21:34)Borkenkäfer schrieb:(24.11.2018, 21:16)atze2000 schrieb: Solche Dinge versuche ich Gar nicht mehr. Ich denke das es am Ende die Mischung der Systeme macht. Man braucht etwas das gut funktioniert wenn die Momentum Systemen die Luft ausgeht.
Es ist aber interessant zu sehen, dass die Drawdowns hauptsächlich durch Verluste des Gesamtmarkts verursacht werden. Nachfolgend: Clenow-System, Aktien-Longpositionen mit Short auf den Aktienindex in gleicher Höhe. Rendite/max.Drawdown=0,99.
Ist das der Chart ausn Buch?
Oder hast du das selbst gebacktestet? Dem Chart ausn Buch traue ich nicht.
gatowman
Muss man immer selber Backtesten ich traue auch nur wenigen die selber Backtest machen weil es den meisten zu Komplex ist sich um die Historische Index zusamstellung zu kümmern, und das verfälscht Backtest ganz enorm.
Ja klar ist selbst backtesten notwendig, wie soll ich denn wissen, ob das stimmt, was so alles geschrieben wird?
Bitte sehe es mir nach, nimm es nicht persönlich, fühle dich nicht angegriffen, es ist "nur" meine Meinung, aber
ich finde es naiv, wenn man alles glaubt, was in Büchern steht, ohne es selbst zu kontrollieren.
gatowman
Hehe trifft auf mich nicht zu ich glaube in dem Fall nur meinen eigenen Ergebnissen. Hin und wider kommt es vor das ein Buch ein Artikel mich dazu bewegt die Python Ide an zuwerfen das war es dann aber auch.