
RE: Handelskrieg USA vs. China vs. ...
| 13.05.2019, 20:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.05.2019, 20:47 von Ste Fan.)
@Alex31:
Klar, das ist ein komplexes Thema und einfache Loesungen sind nicht in Sicht.
Ich tue mir nur schwer (meine persoenliche Meinung) die verlorene Wettbewerbsfaehigkeit mit mangelnder Innovation bzw mit Faulheit alleine zu erklaeren.
Als Beispiel: Die Amis sind in der Stahlproduktion nicht mehr wettbewerbsfaehig. War Innovation und hoehere Produktivitaet seitens der Chinesen damals die Ursache fuer deren Wettbewerbsvorteil?
Oder gewannen die Chinesen Marktanteile durch schlichtweg billigere Produktion und fehlende Umwelt- und Sozialstandards?
Ist die Textilindustrie aus Deutschland abgewandert weil Bangladesh produktiver/innovativer war?
Meiner Meinung nach koennen dermassen grosse Produktionskostenunterschiede kaum durch Innovation ausgeglichen werden - das Sterben vieler alten Industrien (mit entsprechendem Verlust an Arbeitsplaetzen) betrifft auch innovative Industrielaender.
Wieviele Industriezweige haben sich die letzten 40 Jahre in Deutschland neu entwickelt und wieviele sind rein aus Kostengruenden in weniger produktive Billiglohnlaender abgewandert?
Man betrachte auch den Zusammenhang von steigenden Sozialausgaben/Schulden und Globalisierung..
Die Diskussion koennte ewig weitergehen - Ich moechte aber nur auf den Punkt hinaus dass der Verweis auf mangelnde Innovation/Produktivitaetssteigerung mmn das Problem nicht komplett erfasst.
Und somit zu Trump - ist er nun die Ursache der Probleme oder eine Folge derer?
Klar, das ist ein komplexes Thema und einfache Loesungen sind nicht in Sicht.
Ich tue mir nur schwer (meine persoenliche Meinung) die verlorene Wettbewerbsfaehigkeit mit mangelnder Innovation bzw mit Faulheit alleine zu erklaeren.
Als Beispiel: Die Amis sind in der Stahlproduktion nicht mehr wettbewerbsfaehig. War Innovation und hoehere Produktivitaet seitens der Chinesen damals die Ursache fuer deren Wettbewerbsvorteil?
Oder gewannen die Chinesen Marktanteile durch schlichtweg billigere Produktion und fehlende Umwelt- und Sozialstandards?
Ist die Textilindustrie aus Deutschland abgewandert weil Bangladesh produktiver/innovativer war?
Meiner Meinung nach koennen dermassen grosse Produktionskostenunterschiede kaum durch Innovation ausgeglichen werden - das Sterben vieler alten Industrien (mit entsprechendem Verlust an Arbeitsplaetzen) betrifft auch innovative Industrielaender.
Wieviele Industriezweige haben sich die letzten 40 Jahre in Deutschland neu entwickelt und wieviele sind rein aus Kostengruenden in weniger produktive Billiglohnlaender abgewandert?
Man betrachte auch den Zusammenhang von steigenden Sozialausgaben/Schulden und Globalisierung..
Die Diskussion koennte ewig weitergehen - Ich moechte aber nur auf den Punkt hinaus dass der Verweis auf mangelnde Innovation/Produktivitaetssteigerung mmn das Problem nicht komplett erfasst.
Und somit zu Trump - ist er nun die Ursache der Probleme oder eine Folge derer?