
RE: Bayer
| 15.05.2019, 09:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2019, 10:33 von Guhu.)(14.05.2019, 20:47)F.I.A.S.C.O. schrieb:(14.05.2019, 16:47)Ste Fan schrieb: Wozu gleich shorten?
Alternativ findet man auch Aktien die nicht schon seit einem Jahr derart offensichtlich nur den Weg nach unten kennen und nachrichtenmaessig auch wesentlich problemfreier sind
Der Trend laeuft weiter bis er bricht..gilt auch nach unten....
wer hat gesagt shorten ?
du weisst schon was der Unterschied ist zwischen:
Short-Put und Short-Aktien ? Nein ?
also:
short put gehst du beim Strike/Ausübungspreis long die Aktie , wenn bei Verfall die Aktie unter dem Strike notiert.
Bei short Aktien spekulierst du, dass die Aktie abschmiert.
Wie ich geschrieben habe, ist mein Einstiegslevel bei der Aktie um die EUR 48.--, ein Level das ich Meine sind alle Unannehmlichkeiten u.v.m. eingepriced resp. mein 'Grey-sky' Level
Ich versuche also den 48.-- Put mit Verfall Sept zu shorten, kaufe also indirekt via Optionen die Aktie bei EUR 48.--, auch wenn die Aktie bei EUR 40.-- dann notieren sollte. Mein Preis für die Puts die ich verlange sind mind EUR 2.00 (heute max ca 1.45), d.h. ich nehme die Aktie dann noch um EUR 2.-- günstiger, d.h. EUR 46.-- entgegen.
Sollte die Aktie aber nur noch steigen, habe ich (wenn dann ausgeführt) nur die max EUR 2.00 (x100 Kontraktgrösse x Anzahl Puts) verdient.
Soviel zum Thema Short Puts vs Short Aktien
Mahlzeit
Ja, es sei denn, es kauft Dir keiner deine Puts ab für die 2 €.
Egal, wie man es wendet, es gibt keinen Free Lunch. Mit diesen Konstruktionen erkauft man sich einen vermeintlichen Vorteil immer mit der Möglichkeit, dass es Möglichkeiten gibt, die gegen einen laufen.