(20.05.2019, 15:26)fahri schrieb: Naja das die Gelder wohl nachweisbar da sind in China, haben Sie ja
bereits am Freitag schon gesagt, da auf solche Falschaussagen ja
auch schnell Knast usw. da drüben folgert, habe ich das
bisher für mich auch als wahrscheinlicher eingeordnet
als das ein Leerverkäufer da die Wahrheit sprich.
Ich gehöre wohl zu denen die dann in solchen Phasen eben
eher nachkaufen. Ob das richtig ist oder war poste ich
dann in 15 bis 20 Jahren hier![]()
![]()
Ist ja auch eine gute Strategie, wenn man die für sich verfolgt.
Ich bin ja auch einer derjenigen, der sagt, man solle kaufen, wenn die Kanonen donnern. Ich beziehe das für mich aber eher auf den Gesamtmarkt. Wenn also alles fällt als Gründen oder Nicht-Gründen, kauft man Unternehmen die zu unrecht gebeutelt werden.
Wenn aber eine Bayer wegen Rechtsrisiken, eine AOS wegen Fraud-Vorwürfen oder eine KHC wegen Bilanzmanipulationsvorwürfen geprügelt wird, dann ist das für mich ein Grund zurück zu schrecken. Denn dann ist das keine Marktschwäche, sondern dann ist das ein individuelles Risiko des einzelnen Unternehmens.
Ich kann damit nicht gut umgehen, daher greife ich dann meist nicht zu.