
RE: Finanzberatung? Nein Danke!
| 22.05.2019, 10:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.2019, 10:22 von sonic123.)(22.05.2019, 09:51)Banker schrieb: Wie das aber so ist, mit dem erahnen. Du musst sowohl das Thema / die Branche richtig erahnen, als auch das Unternehmen. Nur weil E-Mobilität die Zukunft ist, muss es nicht Tesla sein. Nur weil Erneuerbare Energien die Zukunft sind, muss es nicht NEE sein. Das ist natürlich von größerer Unsicherheit geprägt.
Deswegen diversifiziert man auch. Und von Tesla halte ich nichts, auch hier heißt es: Unternehmen muss Gewinne machen, ich möchte nicht spekulieren.
(22.05.2019, 09:51)Banker schrieb: Und wiederspricht eben Olafs Ansatz in seinem Buch vollkommen. Was nicht heißt, dass es ein schlechter Ansatz ist. Aber es ist eben genau das Gegenteil von dem, was in dem Buch diskutiert wird.
Nein, 70-80% sind so wie bei Olaf angelegt.
Bei mir sind aktuell fast 50 Werte im Depot. Davon haben sich einige in den letzten 20 Jahren ver15t bis vervierzigfacht, die Progrnosen sind weiterhin hervorragend. Warum soll ich mir die Chance verbauen sowas nicht in Depot zu legen, um in 20 Jahren ein paar ver20facher im Depot zu haben?