Das haben auch Bobic und Co. nicht hinbekommen! Die eigen Jugendgewächse haben bei der Eintracht weiterhin KEINE Chance 
https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/...r_20192540
Frankfurter Bundesligist setzt eher auf junge Spieler aus dem Ausland, statt auf die selbst ausgebildeten
Die Wahrheit ist, dass seit einigen Jahren keine Talente vom Riederwald mehr den Sprung nach oben schaffen.
Mit Marc Stendera wird in den nächsten Tagen das letzte große Talent der Eintracht gehen, das im Verein ausgebildet worden ist.
Ausführlich weiter auf Link...
https://www.eintracht.de/news/artikel/ad...hlt-73381/
Die Profispielergewerkschaft wählte Hütter in den Augen mit 41,8 Prozent klar an die Spitze seiner Zunft. In der Rubrik „Silberne Trainerbank“ folgt mit großem Abstand Bremens Florian Kohfeldt (15,0)
Neben Liganeuling Hütter standen außerdem Makoto Hasebe (20,9) und Luka Jovic (75,8) in der Gunst ihrer Profikollegen weit oben und stehen beide in der Top-Elf der abgelaufenen Saison.
https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...r-100.html
+++ Bobic erklärt Jovic-Transfer +++
Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic hat noch einmal betont, dass der Abgang von Luka Jovic zu Real Madrid unvermeidbar war. Die Hessen hätten den serbischen Torjäger zwar gerne behalten. "Vernunft und Realitätssinn haben uns aber zu einer anderen Entscheidung gelangen lassen", erklärte Bobic in der Bild. Bei den Königlichen steigt Jovic zum Top-Verdiener auf, hat die Chance auf große Titel und steht nun am Anfang einer Welt-Karriere. "Das ist eine Riesenchance für ihn", so Bobic. "Dass Real mal wegen eines Transfers bei uns angerufen hat und nicht umgekehrt, ist schon außergewöhnlich."
+++ Willems: "Wahrscheinlich zu einem anderen Verein" +++
Dass sich die Wege von Eintracht Frankfurt und Jetro Willems in diesem Sommer trennen werden, zeichnet sich mehr und mehr ab. Der Linksfuß hat nun gegenüber dem niederländischen Sender Radio Rijnmond seine Wechselabsichten noch einmal bekräftigt. "Ich werde wahrscheinlich zu einem anderen Verein gehen", sagte Willems, der gleichzeitig aber auch hinzufügte: "Ich habe zwar nicht viel gespielt, dennoch war es ein einzigartiges Jahr."

https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/...r_20192540
Frankfurter Bundesligist setzt eher auf junge Spieler aus dem Ausland, statt auf die selbst ausgebildeten

Die Wahrheit ist, dass seit einigen Jahren keine Talente vom Riederwald mehr den Sprung nach oben schaffen.
Mit Marc Stendera wird in den nächsten Tagen das letzte große Talent der Eintracht gehen, das im Verein ausgebildet worden ist.
Ausführlich weiter auf Link...
https://www.eintracht.de/news/artikel/ad...hlt-73381/
Die Profispielergewerkschaft wählte Hütter in den Augen mit 41,8 Prozent klar an die Spitze seiner Zunft. In der Rubrik „Silberne Trainerbank“ folgt mit großem Abstand Bremens Florian Kohfeldt (15,0)
Neben Liganeuling Hütter standen außerdem Makoto Hasebe (20,9) und Luka Jovic (75,8) in der Gunst ihrer Profikollegen weit oben und stehen beide in der Top-Elf der abgelaufenen Saison.
https://www.hessenschau.de/sport/fussbal...r-100.html
+++ Bobic erklärt Jovic-Transfer +++
Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic hat noch einmal betont, dass der Abgang von Luka Jovic zu Real Madrid unvermeidbar war. Die Hessen hätten den serbischen Torjäger zwar gerne behalten. "Vernunft und Realitätssinn haben uns aber zu einer anderen Entscheidung gelangen lassen", erklärte Bobic in der Bild. Bei den Königlichen steigt Jovic zum Top-Verdiener auf, hat die Chance auf große Titel und steht nun am Anfang einer Welt-Karriere. "Das ist eine Riesenchance für ihn", so Bobic. "Dass Real mal wegen eines Transfers bei uns angerufen hat und nicht umgekehrt, ist schon außergewöhnlich."
+++ Willems: "Wahrscheinlich zu einem anderen Verein" +++
Dass sich die Wege von Eintracht Frankfurt und Jetro Willems in diesem Sommer trennen werden, zeichnet sich mehr und mehr ab. Der Linksfuß hat nun gegenüber dem niederländischen Sender Radio Rijnmond seine Wechselabsichten noch einmal bekräftigt. "Ich werde wahrscheinlich zu einem anderen Verein gehen", sagte Willems, der gleichzeitig aber auch hinzufügte: "Ich habe zwar nicht viel gespielt, dennoch war es ein einzigartiges Jahr."