Clenow geht auf die verschiedenen Arten von Trendfolgesystemen ein und betont ausdrücklich es seien vor allem Anregungen für die Entwicklung eigener Systeme und dass er selbst das System so nicht handelt.
Das System das er hier vorstellt hat ein CAGR von etwas über 17% mit einem maximalen Verlust von etwas über 20% im Zeitraum von 1990 bis 2011. Er stellt andere Systeme vor mit unterschiedlichem Gewinn und maximalem Verlust.
Für mich war das interessanteste in diesem Buch einmal zu lesen wie Profis ihre Positionen aufbauen, managen und schliessen, vor allem das Rebalancing und das Position sizing.
Das System das er hier vorstellt hat ein CAGR von etwas über 17% mit einem maximalen Verlust von etwas über 20% im Zeitraum von 1990 bis 2011. Er stellt andere Systeme vor mit unterschiedlichem Gewinn und maximalem Verlust.
Für mich war das interessanteste in diesem Buch einmal zu lesen wie Profis ihre Positionen aufbauen, managen und schliessen, vor allem das Rebalancing und das Position sizing.