Wie...die hätten vlt. auch 100 Mio bezahlt
Einen Spieler fast gleich zu setzen mit z. Bsp. Hazard...einfach nur irre 
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ei...47769.html
Millionen-Poker um Jovic: Darum konnte Real nicht mehr zahlen
Denn Real Madrid waren bei der Ablösesumme für Luka Jovic von Eintracht Frankfurt ab einer gewissen Summe die Hände gebunden. Die Königlichen hätten nämlich dann Probleme mit dem Financial Fairplay bekommen. Real Madrid wirbt nämlich derzeit noch um Eden Hazard vom FC Chelsea. Dafür will den Club 113 Millionen Euro auf den Tisch legen. Verstöße gegen das Financial Fairplay werden hart geahndet und beispielsweise mit Transfersperren bestraft. Die SGE pokerte hoch, weil immerhin 30 Prozent der Ablöse an Benfica Lissabon gehen. Medien berichteten zwischenzeitlich von einer Forderung von 100 Millionen Euro.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ei...52323.html
Eintracht Frankfurt bastelt weiter intensiv am Kader
Der finanzielle Spielraum ist durch den sehr warmen Geldregen aus Madrid ja größer geworden. Unüberlegte Dinge wird es bei Bobic nicht geben, mit Augenmaß und Vernunft soll der neue Kader entstehen. Es wird wieder eine Fluktuation geben, die sich im Rahmen halten wird. Einigen Spielern würde Eintracht Frankfurt keine Steine in den Weg legen, etwa Marc Stendera, an dem vier, fünf Klubs aus erster und zweiter Liga Interesse haben sollen, Taleb Tawatha, Jetro Willems, möglicherweise auch Jonathan de Guzman, oder den verliehenen Rückkehrern Felix Wiedwald, Nicolai Müller sowie Marijan Cavar. Max Besuschkow ist noch ein Jahr an Royal Saint Gilloise in Belgien ausgeliehen, Daichi Kamada, der leihweise beim VV St. Truiden auf sich aufmerksam gemacht hat, wird in Frankfurt einen neuen Anlauf nehmen.
Martin Hinteregger räumt Differenzen aus...
Weiter auf Link


https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ei...47769.html
Millionen-Poker um Jovic: Darum konnte Real nicht mehr zahlen
Denn Real Madrid waren bei der Ablösesumme für Luka Jovic von Eintracht Frankfurt ab einer gewissen Summe die Hände gebunden. Die Königlichen hätten nämlich dann Probleme mit dem Financial Fairplay bekommen. Real Madrid wirbt nämlich derzeit noch um Eden Hazard vom FC Chelsea. Dafür will den Club 113 Millionen Euro auf den Tisch legen. Verstöße gegen das Financial Fairplay werden hart geahndet und beispielsweise mit Transfersperren bestraft. Die SGE pokerte hoch, weil immerhin 30 Prozent der Ablöse an Benfica Lissabon gehen. Medien berichteten zwischenzeitlich von einer Forderung von 100 Millionen Euro.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ei...52323.html
Eintracht Frankfurt bastelt weiter intensiv am Kader
Der finanzielle Spielraum ist durch den sehr warmen Geldregen aus Madrid ja größer geworden. Unüberlegte Dinge wird es bei Bobic nicht geben, mit Augenmaß und Vernunft soll der neue Kader entstehen. Es wird wieder eine Fluktuation geben, die sich im Rahmen halten wird. Einigen Spielern würde Eintracht Frankfurt keine Steine in den Weg legen, etwa Marc Stendera, an dem vier, fünf Klubs aus erster und zweiter Liga Interesse haben sollen, Taleb Tawatha, Jetro Willems, möglicherweise auch Jonathan de Guzman, oder den verliehenen Rückkehrern Felix Wiedwald, Nicolai Müller sowie Marijan Cavar. Max Besuschkow ist noch ein Jahr an Royal Saint Gilloise in Belgien ausgeliehen, Daichi Kamada, der leihweise beim VV St. Truiden auf sich aufmerksam gemacht hat, wird in Frankfurt einen neuen Anlauf nehmen.
Martin Hinteregger räumt Differenzen aus...
Weiter auf Link