(18.06.2019, 07:58)cubanpete schrieb: Eine Kryptowährung muss peer-to-peer sein wenn sie den Status eines reinen Gutscheinsystems überschreiten will. Nicht dass das Gutscheinsystem wertlos wäre, haben wohl viele Venture-Kapitalisten spüren müssen; Firmen können sich so ihren Start selber von den zukünftigen Kunden finanzieren lassen.
Aber um als Währung Erfolg zu haben braucht es vor allem Vertrauen. Und wer vertraut ernsthaft einem Konzern wie Facebook?
Uebrigens: ich korrigiere meine Schätzung der oberen Bandbreite. Wenn ein Bitcoin eine Million kostet so wäre die kleinste Währungseinheit ungefähr ein Cent. Das wird aber bis dann wohl kaum mehr gebraucht werden, also kann ein Bitcoin auch 5 Millionen Dollars kosten, dann wäre ein Satoshi 5 Cent. Deflation ist ja vorprogrammiert...
die Höchstzahl der BTCs bei ca. 21 Mio in 2030
wobei wahrscheinlich irgendwo um die 10% (oder mehr?) verschollen sind.
auf der Welt gibt es ein paar Mrd Menschen, da kommt auf jeden nicht viel

letztlich sammelt sich alles auf ein paar der 20 Mio Konten.
einfachste Rechnung 10Mrd Menschen vs. 20 Mio BTC, quasi 0,002 BTC, hätte wenigstens jeder ein wenig / 200 Satoshi - nur so wird es nicht kommen.
Übrigens BTC long

__________________
_________________________________________________________________________________________________
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056
Corrections are usually over very quickly, and they're traditionally painless to long-term investors.
Experience is what you get, if you expect anything else!
Alles ist Zahl - die Vollkommenen --> 6; 28; 496; 8128; 33550336; 8589869056