Die Staatsanwaltschaft geht zurzeit davon aus, dass die Bande von dem 55-jährigen Karsten L. angeführt worden ist.
Vor einigen Jahren ließ er sich mit Vertretern des 1. FC Köln ablichten, weil er einen Sportwettenanbieter leitete, der den Verein sponsorte.
In den Kundendateien allein dieser Anbieter finden sich offenbar die Namen von mehr als 200.000 Deutschen.
Im Durchschnitt hat jeder Geschädigte mehr als 40.000 Euro verloren.
Vor einigen Jahren ließ er sich mit Vertretern des 1. FC Köln ablichten, weil er einen Sportwettenanbieter leitete, der den Verein sponsorte.
In den Kundendateien allein dieser Anbieter finden sich offenbar die Namen von mehr als 200.000 Deutschen.
Im Durchschnitt hat jeder Geschädigte mehr als 40.000 Euro verloren.


