
RE: Paradigmenwechsel
| 18.07.2019, 18:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2019, 18:57 von Ste Fan.)(18.07.2019, 18:37)saphir schrieb: ----
Hmm, die Globalisierung hatte einen inflationsdämpfenden Effekt durch die billigen China(u.a.)produkte oder? Von daher sind die Handelsbarrieren Gift. Spannend.
Sicherlich hatte die Globalisierung einen daempfenden Effekt - in Teilbereichen.
Auf der einen Seite wurden Konsumprodukte billiger oder zumindest nicht teurer und Druck auf die Loehne gab es auch.
Auf der anderen Seite eine extreme Assetpreisinflation, Schuldenexplosion und das Problem der zunehmenden Ungleichheit.
Die Handelsbarrieren moegen kurzfristig gesehen ein Problem sein - langfristig sind es die Schulden. Die USA konnten ihren Schuldenberg ja nur anhaeufen weil durch den Status des Dollars die Verschuldungsfaehigkeit da war.
Das System der immer groesseren Verschuldung ist leider nicht nachhaltig - von Jeff Gundlach gibt es ein paar sehr interessante Interviews zu der Problematik.