Deutsche Post nach Umsatz- und Ergebnisplus etwas optimistischer für das Gesamtjahr
...
Im Zeitraum April bis Juni steigerte der Konzern den operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 2,9 Prozent auf 769 Millionen Euro. Nach Steuern ging der Gewinn um 12 Prozent auf 493 Millionen Euro zurück, nach Steuern und Dritten ergab sich ein Rückgang um rund 11 Prozent auf 458 Millionen Euro.
Den Umsatz steigerte das DAX-Unternehmen um 3 Prozent auf 15,48 Milliarden Euro.
Für 2020 lautet das Ziel weiterhin mehr als 5 Milliarden Euro beim Konzern-EBIT. Davon sollen P&P Deutschland mehr als 1,6 Milliarden Euro und DHL mehr als 3,7 Milliarden Euro beisteuern, bei den Corporate Functions weiterhin ein EBIT-Verlust von 350 Millionen Euro.
...
https://www.finanzen.net/nachricht/aktie...ht-7838607
...
Im Zeitraum April bis Juni steigerte der Konzern den operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 2,9 Prozent auf 769 Millionen Euro. Nach Steuern ging der Gewinn um 12 Prozent auf 493 Millionen Euro zurück, nach Steuern und Dritten ergab sich ein Rückgang um rund 11 Prozent auf 458 Millionen Euro.
Den Umsatz steigerte das DAX-Unternehmen um 3 Prozent auf 15,48 Milliarden Euro.
Für 2020 lautet das Ziel weiterhin mehr als 5 Milliarden Euro beim Konzern-EBIT. Davon sollen P&P Deutschland mehr als 1,6 Milliarden Euro und DHL mehr als 3,7 Milliarden Euro beisteuern, bei den Corporate Functions weiterhin ein EBIT-Verlust von 350 Millionen Euro.
...
https://www.finanzen.net/nachricht/aktie...ht-7838607
__________________