(07.08.2019, 09:09)Ventura schrieb: D.h. die Zinsen müssten steigen.Und davor müsste eigentlich erst die Inflation ansteigen
Erst danach crashen die Anleihen.

Die Währungsabwertung der Chinesen wirkt da auch entgegen....
Woher könnte Inflation kommen wenn der Dollar weiter so stark ist? Wie könnte es Trump schaffen den Importen Einhalt zu gebieten. Und dann ist da ja immer noch der Kapitalmarkt. Solange die Welt in den USA investiert bleibt der Dollar stark. D.h. man müsste den Kapitalmarkt gezielt schädigen und das will ja keiner, zuletzt Donald Trump.
Dr. H.W. Sinn sagt, auch die EZB würde absichtlich hier die Zinsen drücken um den Dollar zu stärken (durch Kapitalanlage in den USA). Also jeder (bis auf die USA) will einen starken Dollar.
Und dies hieße erst fallender Dollar, dann steigende Inflation, dann steigende Zinsen und dann Crash der Anleihen... kann mir noch jemand folgen?

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.